Post sagt "nicht zuviel Klebeband ums Paket sonst rutscht es weg"?

9 Antworten

Mir ist es heute genauso gegangen, dass man für zwei "normal verklebte" Pakete jeweils 27 Euro Zuschlag für Sperrgut wollte. Eines der Pakete hatte einmal über die lange Seite ringsrum (über die Öffnungsschlitze) einen braunen Klebestreifen und zusätzlich drei "Bauchgurte" aus Klebeband. Das andere Paket hatte über die lange Seite über die Öffnungsschlitze das Klebeband dreimal herumgeklebt, damit es stabil zusammenhält. Also nix da mit komplett umwickelt! Bestenfalls 20% des Kartons war mit Klebeband abgedeckt.

Da auf dem zweiten Paket ein Streifen rotes Klebeband "Vorsicht zerbrechlich" klebte, sagte mir die sehr unverschämte Dame im REWE-Postshop, dass solches Klebeband gar nicht genehmigt sei. Ich fragte, wo ich das nachlesen könnte, ob sie eine Broschüre für mich hätte. Daraufhin batzte sie mich nur an, dass es im Internet stehen würde. Habe jetzt zwei Stunden in allen DHL-Seiten gesucht, da steht nirgendwo etwas von diesen Richtlinien.

Habe dann beim einen Paket etwas vom Klebeband entfernt, bzw. einen weiteren Umkarton um das zweite Paket gemacht. Bin dann in einen anderen Postshop, da wusste man gar nix von solchen Regeln und hat meine Pakete problemlos angenommen.

Ich frage mich dann nur, warum voll mit Klarsichtfolie ummantelte und dabei stark verklebte Pakete scheinbar keine Probleme auf den Förderbändern machen - während meine Pakete einen oder zwei Streifen zu viel Klebeband hatten...


Consciousness4 
Fragesteller
 10.01.2020, 21:27

Sofort google rezension raushauen haha

0
berliner1975  20.12.2021, 14:53

Habe ich heute auch erlebt. Seit 11 Jahren versende ich mit DHL Pakete so, dass sie gut für den Versand gerüstet sind. Gerade bei Waren die teuer sind, oder einenen emotionalen Wert haben, ist es mir wichtig, dass der Paketinhalt geschützt ist. Anstatt der normalen ø 6,90 Euro wollte man einen Zuschlag von 26,00 Euro - weil das Paket (60 x 35 cm mit zu viel Klebeband) Sperrgut sei. Dem Herren habe ich gesagt, dass ich das Gefühl habe, dass die DHL mich verschaukeln will, und bin zu Hermes, direkt ggb. der Postfiliale. Hier war nicht nur keine Menschen-Schlange, sondern auch gelächter über die nette Sperrgut-Geschichte. Hermes mag zwar nicht der super Logistiker sein. In Zukunft reicht mir aber die nette, und vor allem freundliche Atmosphäre von Hermes.

0

Die Auskunft ist Unsinn. Ich bekomme öfters Paketsendungen, die komplett außen aus glatten Kunststoffbehältnissen bestehen - und die wurden (sogar als "Massensendung") auch von der Post angenommen und freigemacht.

Is mMn völlig wurscht, wie viel Klebeband. Hauptsache das Adressen Label hält.


Consciousness4 
Fragesteller
 03.01.2020, 14:38

Nächste mal schmier ich die Pakete mit Vaseline ein. Hahahah, das war einfach genial! ich klebe einfach Kartonreste zsm weil ich umweltfreundlich bin. Da braucht man Klebeband damit es hält. HAHA

0
monara1988  03.01.2020, 17:43

Deine Meinung ist aber irrelevant.

0

Naja wenn du nett darum gebeten wirst es nicht zu tun weil es einen grund hat würde ich es einfach machen


Consciousness4 
Fragesteller
 03.01.2020, 14:36

Hahahahahahaha, ernsthaft?

1
Consciousness4 
Fragesteller
 03.01.2020, 14:39
@Lufthannes

Ich klebe einfach Kartonreste zsm weil ich umweltfreundlich bin. Da braucht man Klebeband damit es hält. HAHA

0
Highlands  03.01.2020, 14:53
@Consciousness4

Nimm beim nächsten Mal lieber einen gescheiten Karton. Dann brauchst Du weniger Klebeband aus Kunststoff. DANN bist du umweltfreundlich.

Und wenn es Deine Zeit erlaubt (zwischen all dem kindischen ha ha ha) dann lies im Internet mal die AGB und Verpackungsvorschriften von DHL.

Lesen bildet und hilft oftmals ungemein

4

Hi,

es tatsächlich so das Pakete nicht komplett mit Klebeband umklebt werden dürfen, weil die ggf zu rutschig sind und von den Bändern ggf. nicht korrekt transportiert werden können. Das verursacht Mehraufwand, Stau, Verzögerung, Kosten, etc.

Wenn man aber den Sperrgutzuschlag iHv 26,68€ + Umsatzsteuer zahlt, darf man es auch völlig in Klebeband umwickelt verschicken.

Wenn Dir die Regeln nicht passen, musst Du halt einen anderen Versanddienstleister nutzen.

Gruß

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Consciousness4 
Fragesteller
 04.01.2020, 04:46

Also erstens war das eine Frau in der Tankstelle die mir das sagte und zweitens rief ich gestern noch bei der Post an und die sagten mir ich könne soviel Klebeband um Pakete machen wie ich lustig bin, das wäre sogar gut weil es das Paket haltbarer macht. Das war wohl ein Eigentor deine Aussage.

0
monara1988  04.01.2020, 10:08
@Consciousness4
Also erstens war das eine Frau in der Tankstelle die mir das sagte

Erstens? Ich habe hier nichts zu den Mitarbeitern geschrieben.

und zweitens rief ich gestern noch bei der Post an und die sagten mir ich könne soviel Klebeband um Pakete machen wie ich lustig bin,

Entweder erzählst Du hier Märchen, Du hast einen Neuling am telefon gehabt der keine Ahnung hat, oder Du hast wirklich die Post angerufen und nicht DHL. Die Post hat diese Vorschrift nämlich nicht, DHL schon!

das wäre sogar gut weil es das Paket haltbarer macht. Das war wohl ein Eigentor deine Aussage.

Überhaupt nicht.

0
Consciousness4 
Fragesteller
 04.01.2020, 04:52

Und nebenbei. Die neue Postfiliale ist in der Tankstelle und wird nicht von Post Angestellten besetzt. Ixh hatte schonmal Probleme dort wegen nicht eckig genug. Orignale Post hat es dann aber immer genommen. Erzähl bitte kein Quark das ist ja erschreckend, dass diese Klebebandgeschixhte hier Leute für Voll nehmen. Aus China Importware oder Warenaendungen werden auch in Plastiktüten verschickt. Dmist ja genauso rutschig wie Klebeband Was ein Käse. Das tut doch weh.

Gibt es eine Quelle online für deine Klebebandgeachichte? NEIN! Also lügst du mich hier an denn die müsste dann auf der post webseite zu finden sein genauso wie die anderen Regekn wie ejn apaket auszusehen hat/maße etc.

Ohne worte

0
monara1988  04.01.2020, 10:20
@Consciousness4
Die neue Postfiliale ist in der Tankstelle und wird nicht von Post Angestellten besetzt.

Es gibt KEINE Postfiliale die von Postangestellten besetzt ist da die Post keine Filialen mehr hat. Alle Filialen sind entweder Postbank Fililalen (Großkonzern: Postbank) oder Post-Partner Filialen (Privatmenschen).

Ändert aber auch nichts an den Vorschriften zur Verpackung, die gelten allgemein.

Ixh hatte schonmal Probleme dort wegen nicht eckig genug.

DHL Sendungen müssen quaderförmig sein oder in einer Versandtüte (OTTO, ASOS; etc) verpackt sein.. Wenn sie das nicht ist, muss man das eben Umpacken, Sperrgutzuschlag zahlen, oder kann es halt nicht veschicken.

Orignale Post

Gibt es nicht.

hat es dann aber immer genommen.

Dann warst Du vermutlich in einer Partner-Filiale, die wenig Ahnung und noch viel weniger Interesse an ihrem Job haben.

Erzähl bitte kein Quark das ist ja erschreckend, dass diese Klebebandgeschixhte hier Leute für Voll nehmen.

Halte Dich mit solch frechen Aussagen mal schön zurück, nicht nur weil es absolut ungebracht ist, sondern auch weil Du offenzsichtlich keine Ahnung hast.

Das ist eine von DHL vorgegebene VORGABE!

Das ist keine Geschichte, sondern ein FAKT, ob es Dir passt oder nicht!

Aus China Importware oder Warenaendungen werden auch in Plastiktüten verschickt.
  • Wir sind aber nicht in China sondern in Deutschland.
  • Plastiktüten ist was anders als Klebeband.
  • Briefsendungen in Plastik über die Post ist was anderes als Paketsendungen über DHL.

Du vermischst hier alles.

Dmist ja genauso rutschig wie Klebeband Was ein Käse. Das tut doch weh.

Ja aber das sind Briefsendungen (Post) und keine Pakete (DHL)

Gibt es eine Quelle online für deine Klebebandgeachichte? NEIN! Also lügst du mich hier an denn die müsste dann auf der post webseite zu finden sein genauso wie die anderen Regekn wie ejn apaket auszusehen hat/maße etc.

Müsste es auch offziell im Netz geben, aber such da mal selbst.

Und nein, nur weil ich das nicht offziell belegen kann, lüge ich nicht. Ich arbeite in der Branche und habe meine Quellen, die ich außenstehenden aber nicht geben darf.

1