Plattfüße wegtrainieren?

1 Antwort

Ja wenn Du nicht barfuß gehen möchtest dann wird sich das Gewölbe auch nicht wieder aufbauen.

In Schuhe wird die Fußmuskulatur schlafen gelegt. Am schlimmsten ist es bei Schuhen mit Fußbett (Birkenstock o.ä.). Die Fußmuskulatur kann man nur trainieren wenn sie sich frei bewegen kann und das funktioniert halt nur barfuß.

Warum möchtest Du denn nicht barfuß gehen und damit Deine Fußmuskulatur trainieren?

Wenn Du bereit wärst zumindest erstmal zuhause barfuß zu gehen könnte ich Dir so einige Übungen vorschlagen.


unbukannter 
Fragesteller
 24.01.2018, 00:00

zu hause sind die füße immer nackt :D. draussen laufe ich niemals barfuss. ist zu dreckig + die barfußschuhe sehen wiederlich aus. wollte irgendwie zu haise trainieren :)

0
BarfussTobi  24.01.2018, 00:31
@unbukannter

Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen so dreckig ist das draußen gar nicht. Barfußschuhe sind nicht notwendig da kann man (und ist auch besser) lieber barfuß laufen.

Natürlich kannst Du zuhause trainieren und Du brauchst auch kein Fitnessstudio.

Empfehlen kann ich Dir folgendes und das musst Du barfuß machen:

  • Als Aufwärmübung machst Du die Bewegung wie beim Skilanglauf also wechselseitig die Fersen heben
  • Laufen auf der Stelle: mit dem Ballen flach aufsetzen (trainiert das Quergewölbe) und danach die Ferse absetzen (trainiert das Längsgewölbe)
  • Seilspringen wenn der Platz dazu da ist ansonsten das draußen machen bzw. die Bewegung machen die das Seilspringen simuliert. Das ist gleichzeitig auch Wadentraining.

Damit Du Deine schwache Fußmuskulatur nicht überlastest langsam mit den Übungen anfangen und sollten Schmerzen auftreten solange pausieren bis die Schmerzen vollständig abgeklungen sind.

Auch wenn Du Dich jetzt noch nicht so richtig damit anfreunden kannst: Ab Frühjahr machst Du die ersten Barfußspaziergänge auf unterschiedlichen und vor allem abwechslungsreichen Untergrund (Sand, Kies, Feldwege, Waldwege, auch mal über geschotterte Wege, gepflegter Rasen (ohne Hundehinterlassenschaften wie z.B. auf dem Sportplatz) und Kopfsteinpflaster. Wenn Du dann etwas fortgeschrittener bist kannst Du auch mal versuchen barfuß zu joggen (denke dran flach mit dem Ballen aufsetzen und danach erst Ferse absetzen ja nicht mit der Ferse zuerst - tut weh!) sowie eine längere Barfußwanderung zu machen.

Glaube mir das alles macht einen riesen Spaß und Füße kann man waschen bzw. zum Schluss auf einer nassen Wiese werden die Fußsohlen blitzeblank.

Auch solltest Du Dir den Ballengang angewöhnen (der funktioniert leider nicht in Schuhen wenn die Ferse erhöht ist) weil durch den unnatürlichen Fersengang wird die Schrittdämpfung über Quer- und Längsgewölbe (welches gleichzeitig diese trainiert) vollkommen ausgeschaltet und das geht auf Knie, Hüfte und Rücken. Näher Infos incl. Ballenganglehrgang per eMail unter http://www.ballengang.de

Noch ein Hinweis: Solltest Du Einlagen gegen Plattfüße haben (Einlagen können niemals Plattfüße wegtrainieren) und Du hast ohne diese Einlagen zumindest nicht mehr Schmerzen als mit dann lasse sie einfach weg.

Gutes Gelingen und wenn Du erste Erfolge feststellen kannst wird Dir das Barfußlaufen in der Natur auch Spaß machen und vielleicht findest Du jemand der mitmacht.

Liebe Grüße

Tobi

1