Photoeffekte durch Strahlung?

1 Antwort

Hallo,

zu 1.: Photoeffekt bewirkt immer Ionisation. Wenn die Elektronen nur angeregt werden, ist es einfach Absorption.

zu 2.: Die Strahlungsenergie wird zwar durch Photoeffekt, Comptonstreuung und Elektron-Positron-Paarbildung auf den Szintillatorkristall übertragen; die Effekte sind aber nicht direkt für die Szintillation verantwortlich. Lumineszenz kann nicht durch Ionisation verursacht werden, nur durch Anregung. Es ist ein Sekundäreffekt.


Janmr123 
Fragesteller
 04.11.2023, 16:42

Danke für die Antwort. Das heißt im Szintillator entstehen auch Compton und Photoeffekte aber für die eigentliche Lichtentstehung ist dann der Luminiszenseffekt in dem Kristall zuständig? Habe ich das so richtig verstanden?

0
Radioactiveman5  04.11.2023, 17:19
@Janmr123

Ja. Wie die Brücke von den Ionisierungseffekten zur Anregung der Szintillatoratome od. -moleküle eigentlich aussieht, weiß man nicht so genau.

Bei Betastrahlung ist es einfacherer. Da ist direkte Anregung durch Stöße möglich. So wird die Bremsspur der Teilchen durch LuminEszenz zur Leuchtspur.

1