Prozesse im Hintergrund?


04.02.2024, 12:27

Bedanke mich für jede Antwort*

2 Antworten

Hi, also an sich regelt Windows das Starten und Stoppen von Programmen und Diensten im Hintergrund selbst und stoppt Dienste, die nicht genutzt werden.
Diese werden aber für den Fall der Fälle, dass es vielleicht doch benutzt werden könnte, trotzdem beim Systemstart geladen.

Bei meiner ersten Inbetriebnahme von Windows 11 waren im Hintergrund 287 Prozesse gestartet.

Mich persönlich nervt es tierisch, wenn Windows im Hintergrund alles mögliche lädt, was ich niemals benutze und deswegen habe ich sämtliche Dienste und Programme deaktiviert.

Das funktioniert, indem du in der Suchleiste unten „Dienste“ eingibst, dann öffnet sich ein Fenster, in dem du manuell auswählen kannst, was automatisch gestartet werden soll und was nicht.

Ich habe zum Beispiel sämtliche Drucker-Dienste, Fax, Telefonie- und Remote-Dienste, XBox Dienste und noch viele mehr deaktiviert und jetzt habe ich anstatt anfangs 287 Prozesse noch knapp 100 im Hintergrund.

So gefällt es mir besser und ich weiß, dass unnötiger Kram gar nicht erst geladen wird und Systemressourcen nutzt.

Wie das genau geht, steht in diesem Link, auch, was du alles deaktivieren kannst:

https://de.minitool.com/nachrichten/windows-11-dienste-deaktivieren.html?amp

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das kann alles an bleiben, was du machen kannst, den Autostart aufräumen,

Alle deaktivieren außer, Security.