PC Memory richtige Taktfrequenz?


01.11.2022, 21:54

Folgende Daten, nachdem im BIOS alles auf Standard gesetzt wurde (2133MHz und alles andere auf AUTO):

Warum zeigt es 1064,1MHz an?


01.11.2022, 22:19

Folgendes zum Abschluss... das wären die eingestellten Timings wenn das Profil ausgewählt wurde. Unten ebenfalls von den empfohlenen Werten für 3000MHz. Kann es sein, dass etwas nicht übereinstimmt, da es mit den Profildaten nicht funktioniert? Dankeschön!

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Als erstes solltest du mal die RAM Module in die korrekten Slots für den Dual Channel Betrieb stecken. Im Moment ist nur der langsamere Single Channel Modus aktiv. Da aber zwei 8GB RAM Module auf dem Board stecken und auch 16GB genutzt werden, vermute ich mal, das die RAM Module nicht in die korrekten Slots eingesetzt sind. Die ersten beiden RAM Module müssen, für die Dual Channel Konfiguration, in die Slots 2 und 4 eingesetzt werden, vom Prozessor ausgezählt. Dabei sollte aber XMP oder manuelles RAM overclocking, erst mal deaktiviert werden.

Wenn der RAM im Dual Channel Modus läuft, dann kannst du dich an das übertakten der RAM Module machen. Im Moment laufen diese mit einem realen I/O Takt von 1064,1MHz (1066MHz), was einem Datentransfer von 2133MT/s entspricht, also DDR4-2133 RAM Tempo. Das entspricht dem eigentlichen Arbeitstakt dieser Arbeitsspeicher. Dann kann der RAM durch das aktivieren bzw. durch laden eines XMP im BIOS/UEFI, der RAM mit den XMP Einstellungen übertaktet werden, auf die vorgesehenen 3000MT/s, also DDR4-3000 RAM Tempo. Das XMP ist auf XMP RAM Modulen hinterlegt und wird im BIOS/UEFI aktiviert. Dadurch wird der RAM übertaktet mit den XMP Einstellungen betrieben.

Je nach Mainboard Hersteller kann XMP auch anders bezeichnet sein. MSI nennt das auch A-XMP, ASUS nennt das auch D.O.C.P. und Gigabyte kann die Bezeichnung auch EOCP sein. Du hast ein ASUS Mainboard und da müsstest du im BIOS/UEFI mal nach XMP oder D.O.C.P. suchen.

Es kann sein, das nachdem die RAM Module korrekt für den Dual Channel Betrieb konfiguriert wurden und jetzt hoffentlich in den korrekten RAM Slots stecken, das der Rechner jetzt auch mit aktivem XMP startet.

Allerdings übertaktest du mit DDR4-3000 RAM den Speichercontroller deines Prozessors, da dieser prinzipiell erst mal nur bis DDR4-2666 RAM unterstützt und je nach dem physischen Aufbau des Speicherbusses auf dem Mainboard, auch bis DDR4-2933 RAM. Auf deinem Mainboard ist es laut Spezifikation ab DDR4-2666 RAM für den Speichercontroller deines Prozessors overclocking (O.C.) und das kann zwar, aber es muss nicht zwangsweise funktionieren. Also selbst wenn die RAM Module korrekt eingesetzt sind, muss das übertakten via XMP trotzdem nicht erfolgreich sein, aber möglich wäre es.

https://rog.asus.com/de/motherboards/rog-strix/rog-strix-b450-f-gaming-model/spec/

Wenn das XMP MEM overclocking fehl schlägt, dann XMP aktivieren und den RAM zusätzlich nacheinander manuell auf DDR4-2666/2800/2933 RAM einstellen. Dadurch begrenzt du manuell die Vorgaben durch das XMP wieder etwas und das XMP stellt für dich die Timings und die Modulspannung ein. Das ist wichtig, weil nur eine höhere Speichergeschwindigkeit einstellen reicht nicht aus, dadurch wird der RAM sehr schnell nur noch instabil laufen. Es muss auch die RAM Modulspannung erhöht werden und die Timings müssen auch der höheren Speichergeschwindigkeit angepasst werden. Dann kannst du schrittweise die Speichergeschwindigkeit erhöhen und sehen, bis zu welcher Speichergeschwindigkeit der Speichercontroller deines Prozessors noch mitspielt. Wenn Freezes, Bluescreens oder Crashs auftreten, dann die Speichergeschwindigkeit wieder einen Gang zurückschalten.

mfG computertom


Philip678 
Fragesteller
 02.11.2022, 04:59

Hey, danke für die Anmerkung, dass die Sticks nicht in den richtigen Slots drinnen waren. Hab nun auf Position 2 und 4 geändert und bei CPU-Z steht nun Channel # 2x64-Bit
Dankeschön!

1

Wenn du einfach nur die Taktfrequenz erhöht hast ist mir klar das es nicht geht. Du musst auch entsprechend die Timings und die Spannungen anpassen.

Oder noch einfacher geht's wenn du das XMP bzw DOCP Profil aktivierst, das stellt den RAM automatisch mit allen Timings und so ein das es passt, würde aber den RAM auf 3000mhz takten. Das sollte dein Chip können. AMD sagt dir nur zu das 2933mhz auf jeden Fall funktionieren, das heißt nicht das höhere Geschwindigkeiten nicht funktionieren, es ist aber halt offiziell eine übertaktung des Speicherkontrollers.

Du kannst wenn du unbedingt im Limit von AMD bleiben willst einfach das XMP Profil aktivieren und anschließend den takt manuell senken


Philip678 
Fragesteller
 01.11.2022, 21:41

Danke für die Antwort. Ich hab nun im BIOS DOCP standard ausgewählt welcher mir alles automatisch eingestellt hat. Jedoch kann auch mit dem Profil das System nicht starten. Auch wenn ich die Frequenz auf 2933MHz senke.

0
ILM321  01.11.2022, 21:46
@Philip678

Dann probiere es vielleicht Mal manuell. Auf dem RAM stehen im regelfall die haupttimings drauf zusammen mit der dram Spannung die man braucht. Wenns damit auch nicht geht ist es per remote fast unmöglich das hinzubekommen weil jedes BIOS bissl anders aussieht..

1
Philip678 
Fragesteller
 01.11.2022, 21:50
@ILM321

Klar, ich schau mal... wobei er mir grade manuell 2400MHz einstellen hat lassen... ich hab auch bei manchen gelesen, dass sie deren Frequenz erst schritt für schritt erhöhen konnten.

0
Philip678 
Fragesteller
 01.11.2022, 21:55
@Philip678

Ich hab soeben meine Frage mit einem Bild erweitert. Auf diesem ist eine Taktfrequenz von 1064,1MHz zu sehen. Im BIOS findet man die eingestellten 2133MHz. Wie ist das zu verstehen? Ich werd noch ein Mal probieren die Frequenz manuell einzustellen, ansonsten belasse ich es bei 2133MHz. Danke nochmals!
EDIT: hab grad nachgelesen, die 1064,1MHz müssen noch *2 aufgrund DDR gerechnet werden ^^'

0
ILM321  01.11.2022, 21:59
@Philip678

Die Zahl einfach Mal 2 nehmen dann hast du die ramgeschwindigkeit. Anders als viele sagen/denken läuft 3000mhz RAM nicht wirklich auf 3000mhz sondern nur auf 1500mhz. RAM kann aber pro takt also pro Herz 2 Mal Daten übertragen. Deshalb redet man in Fachkreisen eher von 3000MTs was für Megatransfers pro Sekunde steht. Bei den 1064mhz sinds dann am Ende rund 2128Mts oder umgangssprachlich halt 2128mhz..

1
Philip678 
Fragesteller
 01.11.2022, 22:21

Ich hab nochmals die Frage ergänzt, vll liegt ja beim Profil der Fehler?

0
ILM321  01.11.2022, 22:24
@Philip678

3000mts mit Cas Latenz von 16 mit 1,35v dram Spannung sollte eigentlich laufen, ist ein relativ üblicher takt/Timings.

Du kannst zur Not Mal die dram Spannung auf 1,4v setzten, alles unter 1,45v ist sicher und mehr Spannung hilft manchmal mit stabilität.

Wenn du die Timings die da stehen und die taktrate manuell einstellst muss es eigentlich gehen.

1
Philip678 
Fragesteller
 01.11.2022, 22:29
@ILM321

Hab den Fehler ausfindig gemacht. Das Profil hat den tRC-Wert auf Auto gestellt, welcher laut Tabelle auf 56 gehört. Das System ist nun problemlos hochgefahren und bei GPU-Z werden die gewünschten Zahlen gezeigt. Dankeschön für deine Hilfe! ^^

1

Hast du die 2933 mhz denn Manuell eingestellt oder wie hast du das gemacht.

Normalerweise aktiviert man im BIOS einfach das DOCP bzw XMP Profil laden und sich nicht weiter um den RAM kümmern. Das stellt den RAM in den meisten Fällen richtig ein.

Es kann allerdings sein, dass wenn du einen sehr schlechten Prozessor hast, dass der RAM mit der Geschwindigkeit nicht funktioniert. Das wäre aber bei der Frequenz ziemliuch unwahrscheinlich.


Philip678 
Fragesteller
 01.11.2022, 21:42

Auch nach Aktivieren des DOCP Profils kann das System nicht starten. Ebenfalls wenn dann noch auf 2933MHz heruntergestellt wird.

0