PayPal gehackt - Habt ihr Angst um eure Daten?

5 Antworten

Nein, ich verwende sichere Passwörter, die ich auch jeweils nur für eine Seite nutze, also kann ich davon gar nicht betroffen sein.

Angreifer hätten bei einer sogenannten Credential-Stuffing-Attacke zahlreiche Zugangsdaten ausgetestet und hatten in knapp 35.000 Fällen Erfolg. Zur Info: Credential Stuffing gehört zu den gängigsten Cyberangriffsmethoden. Zuvor geleakte oder illegal erlangte Anmeldedaten werden genutzt, um sie für den unbefugten Zugang bei anderen Diensten massenhaft auszuprobieren. Die Angreifer gehen davon aus, dass Anwender ihre Login-Daten mit gleichen Benutzernamen und Passwörtern bei mehreren Diensten gleichzeitig verwenden. Wie es in der Anzeige von PayPal heißt, hätten die Kriminellen Zugriff auf die Namen der Kunden, deren Adressen, Sozialversicherungsnummern, Steueridentifikationsnummern sowie Geburtsdaten erlangt. An die Betroffenen ging inzwischen eine Benachrichtigung.

https://www.merkur.de/verbraucher/details-paypal-hack-tausende-kunden-verheerende-folgen-92059200.html

Von Hackerangriff kann hier kaum die Rede sein. Die haben einfach Zugangsdaten, die zuvor aus anderen Quellen geleakt wurden, durchprobiert und waren in vielen Fällen damit erfolgreich. Das Problem liegt hier eindeutig bei den "gehackten" Benutzern, die ihre Passwortsicherheit vernachlässigt haben, und nicht bei Paypal.

Eine 2FA hätte solche Zugriffe auf Accounts übrigens verhindert. Gerade bei Zahlungsdiensten ist die Verwendung deshalb sehr empfehlenswert.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich für Hacking, Pentesting und CTFs

Nein.

Nutze für wichtige Logins einzigartige und lange Passwörter. Für Paypal nutz ich auch eine andere Mail-Adresse, ein Alias.

Mein Standardlogin für wischi waschi Seiten wurde schon vor vielen Jahren durch diverse Seiten geleakt. Außer für andere wischi waschi Seiten bringt das niemand was. Hab bisher keine negativen Auswirkungen gemerkt. Nicht mal mehr Spam als sonst.

PayPal ist gesetzlich verpflichtet, Betroffene über das Abhandenkommen von Daten zu informieren. Das ist inzwischen für diesen Fall geschehen. Wurdest du nicht benachrichtigt, warst du ziemlich sicher nicht betroffen.


healey 
Fragesteller
 02.02.2023, 13:34

Ich kann gar nicht betroffen sein, da ich nicht bei PayPal bin.

0

Nein. Gar nicht.


Simen481  02.02.2023, 13:32

Warum nicht

0