Partner akzeptiert meine Eltern nicht. Was tun?

12 Antworten

Mein Tipp: vergiss ihn! Es sind nunmal Deine Eltern, ob er sie "akzeptiert" oder nicht.

Was erwartet er denn von Dir? Dass Du den Kontakt zu Deinen Eltern seinetwegen abbrichst, oder was?

Und wenn er Dir gegenueber schlecht von Deinen Eltern spricht, umso mehr, wenn es gar keinen Anlass dazu gibt, ist die Tendenz, dass er noch mehr entgleist, eigentlich schon vorgegeben.

Sein Verhalten ist [auch gegen Dich persoenlich] beleidigend, schliesslich handelt es sich um die Menschen, die Dich aufgezogen und erzogen haben und die DU liebst

Deshalb wird er frueher oder spaeter auch an Dir etwas auszusetzen haben.

Allein die Tatsache, dass er sich auf diese Weise ueber Deine Eltern aeussert, macht doch bereits deutlich, wie wenig Respekt er vor Dir hat und wie egal es ihm ist, Deine Gefuehle zu verletzen.

Das gibt es sehr häufig, allerdings sind es in aller Regel die Frauen welchen die Eltern des Partners "zu nahe" sind,

sie wollen Liebe und Einfluß nicht teilen.

Es gibt nur eine Lösung ( wenn dein Verhältnis zu den Eltern nicht wirklich parasitär ist) er akzeptiert den Status Quo oder er geht.....

...einen dritten Weg wird es nicht geben da er immer wieder etwas an deinem Verhältnis bemängeln wird.

Hallo,

ich habe eine ähnliche Erfahrung machen müssen in einer Beziehung. Auch ich stand manchmal zwischen den Stühlen. Man darf sich aber nicht gegen die Eltern stellen wenn das Verhältnis gut ist.

Ein Partner muss akzeptieren, dass Deine Eltern Teil deines Lebens sind.

In dem er sie ablehnt lehnt er auch einen Teil von Dir ab.

Das ist Dir gegenüber respektlos. So geht man nicht mit einer Partnerin um. Ich kenne Deinen Partner nicht, habe aber das Gefühl, dass er Dich da versucht zu isolieren, damit Du nur mit ihm was zu tun hast . Das ist nicht gesund.

Er manipuliert Dich da in dem er schlecht über die Eltern redet. So versucht er das Du Dich langsam von ihnen distanzierst.

Du solltest nochmal in dich gehen und mal überlegen, ob du das auch in den nächsten Jahren so möchtest.

Fakt ist das Du einen Menschen nicht wirst ändern können. Eine Liebe und eine Partnerschaft sollte aus Liebe, Verständnis und Wertschätzung bestehen.

Sie sollte einem Energie und Geborgenheit bringen im sonst stressigen Alltag .

Wenn sie einen Energie nimmt durch ständige Probleme mit dem Partner, sollte man prüfen, ob man eine Beziehung noch weiter führen muss.

Es gibt garantiert andere Männer die Dich und Deine Dir nahen Personen so akzeptieren wie es ist.

Tut mir leid wenn die Worte hart sind. Man kann auch in einer Partnerschaft in ein Burn Out rutschen. Sei lieb zu Dir selbst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hatte mehrere Langzeitbeziehungen

Wenn mein Partner was gegen meine Eltern hat dann war’s das schon mit ihm. Vor allem wenn Sie ihm nie was getan haben. Gegen deine Eltern stellen würde ich mich nicht. Bedenke dass sie dich lieben, nur das beste für dich wollen und vor allem waren Sie immer für dich da und waren an deiner Seite seit du auf der Welt bist.
Und so leid es mir tut, FÜR MICH klingt das jetzt nicht so als wäre das eine Beziehung für die Ewigkeit mit ihm. Wenn’s jetzt schon Reibereien gibt wer weiß was noch alles kommt. Und sobald es vorbei ist werden dir deine Eltern zur Seite stehen.
Mein Rat, rede mit ihm wie es dir damit geht. Vor allem rede mit ihm drüber dass er nicht schlecht über deine Eltern reden soll. Sowas tut man nicht. Das geht gar nicht!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene Erfahrung