Papier- oder Silberfische?

1 Antwort

Eher ein Papierfischchen - zu erkennen u.a. an den langen Cerci (Schwanzanhängen).

Bild zum Beitrag

https://de.wikipedia.org/wiki/Papierfischchen

Das wirst Du dann eh wissen, wenn mehrere auftauchen:

Papierfischchen brauchen eine nicht ganz so hohe Luftfeuchtigkeit wie die Silberfischchen - und sie fressen u.a. an Papier, wie ihr Namen bereits verrät, deshalb dort (Papierstapel, Bücher, Tapeten...) die Suche beginnen.

https://archivamt.hypotheses.org/5194

Hier noch Tipps zur Bekämpfung:

https://ungezieferraus.de/blog/was-tun-gegen-papierfischchen

 - (Insekten, Silberfische)

JoMa123 
Fragesteller
 06.07.2022, 18:38

Komischerweise haben wir die meisten in der Küche und im Wohnzimmer gefunden, wo wir gar kein Papier haben. Wir hatten jetzt schon die Vermutung, dass die von den Bewohnern davor drinnen sind und jetzt bei den warmen Temperaturen raus kommen. Wir haben inzwischen ca. 20 gefunden und die wären an einem Umzugskarton aufgefallen glaube ich… danke für die Antwort!

1
antnschnobe, UserMod Light  06.07.2022, 18:44
@JoMa123

Gerne ; )

Kann gut sein, daß die vor euch schon da waren, wenn ihr eben erst umgezogen seid - vorher hattet ihr ja keine, wie ich das verstehe.

Küche vielleicht deswegen, weil sie auch an stärke- und zuckerhaltige Lebensmittel gehen.

Tapeten intakt?

5
JoMa123 
Fragesteller
 06.07.2022, 23:52
@antnschnobe, UserMod Light

das könnte dann natürlich sein, wenn die auch mal ein Toast-Brösel vernaschen… Tapeten haben wir in keinem Raum, ist alles nur gestrichen.

Da wir sie an den Sockelleisten/Boden das erste mal gefunden haben, haben wir alle Sockelleisten/Ritzen/Silikonlöcher vor ein paar Tagen mit Gift (nur Erwachsene ohne Tiere im Haushalt) eingesprüht. Seit dem haben wir 2x große gefunden und relativ viele ganz kleine, alle tot.

ich denke, dass wir auf dem richtigen Weg sind, weil es jetzt weniger werden und es die nach dem Sprühen ganz schön aus den Sockelleisten gedrückt hat.

0