Ohne Vater = Vaterkomplex im späteren Leben?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also bin absolut nicht davon betroffen.

Mein Vater hat mich und meinen Zwilling damals im Krankenhaus sogar noch im Arm gehalten und uns sogar unsere Zwillingsnamen geben. Irgendwann ist er mit meiner Mum auseinander und er hat noch nicht einmal mitbekommen das ich und mein Zwilling 1 Jahr in einer deutschen Pflegefamilie untergebracht waren. Dank einiger Jugendamt-Tests durch einen Kinderpsychologen konnte jedoch aufgrund von starker Bindung eine Zurückführung veranlasst werden. Als wir wieder zurück zur meiner Mum durften hatten wir noch etwas Kontakt, aber danach ist er wie vom Erdboden verschwundenen. Hab ihn gesucht und in auf eine sehr clevere Art und Weise gefunden und sein Aufenthaltsort, Wohnort, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Arbeitsstelle aber auch Facebook ausfindig machen können und ihn dann kontaktiert. Und ihm sind die Kinnladen runter gefallen als ich ihm erzählt habe wie ich seinen Aufenthaltsort tatsächlich ausfindig gemacht habe, er nannte mich einfach nur Genie. Mein Leben ist bisher sehr krass gewesen und wäre mit Sicherheit anders verlaufen wenn er nicht einfach vom Erdboden verschwunden wäre. Ich verstehe es nicht wie man im Krankenhaus seine Zwillingstöchter noch im Arm halten kann und sich sogar dabei in einem Video bei der Namensgebung glücklich und Stolz dabei filmen lässt. Wie man sich sogar das Geburtswicht und die Uhrzeit der Geburt seiner Töchter merkt und ihnen nicht nur Vornamen, sondern auch den eigenen Nachnamen väterlicherseits gibt und wie man dann irgendwann einfach komplett vom Erdboden verschwinden kann. Ich hab gedacht er wäre Tot, hab aber trotzdem auf gut Glück weiter gesucht. Hab zwar kein Vater komplex habe aber Schwierigkeiten zu vertrauen und bin aufgrund von Bindungsangst eher Bindungsunfähig. Hab Vertrauensprobleme und bin sehr misstrauisch. Männern gegenüber werde ich auf jeden Fall mein Lebenlang misstrauisch gegenüber sein und einen Kinderwunsch habe ich persönlich (insbesondere nach meiner Lebenserfahrung) eh nicht. Ich kann mir alleinerziehend absolut keine Kinder vorstellen und mit einem Partner zu 100% auch nicht. Ich werde mich die kommenden Jahre sogar sterilisieren lassen. Und ich hab ihn zwar gefunden bin aber als erwachsener Mensch trotzdem sehr misstrauisch, selbst gegenüber ihm. Kann ihm nicht zu 100% trauen solange ich mich nicht Face-to-face mit ihm ausgesprochen habe und alle meine Kindheits und Jugendfragen Visa-Vie beantwortet bekommen habe denn ist noch vieles unschlüssig. Muss eben einfach das Gesicht eines Menschen sehen um wirklich wissen zu können ob es sich um die Wahrheit handelt.Und meine Mutter war zwar da, aber sie hat viele Fehler gemacht und sie hatte keine Basis ihren Kids mit der Diagnose Hochbegabung zu fördern oder sie schulisch weiter zu bringen und ihnen in dem Bereich etwas wertvolles zu vermitteln und hat aus der falschen Motivation heraus Kinder bekommen. Außerdem hat sie keinen großen Wert darauf gelegt, dass ihre Kinder schnell in den Kindergarten kommen und sie regelmäßig die Grundschule und weiterführende Schulen besuchen. Sie wollte ohne Basis, unter falschen Vorraussetzungen und unter schlechten Bedingungen auf ihre eigenen Art und Weise Kinder großziehen, was natürlich folgen hatte. Was mein Vater angeht da ist auf jeden Fall noch Klärungsbedarf offen, muss auf jeden Fall irgendwann persönlich Face-to-Face mit ihm sprechen, damit zumindest offene Fragen für mich persönlich geklärt werden/sind.


lillylilly317 
Fragesteller
 09.08.2021, 23:26

Danke für deine ausgiebige Antwort! :)

1

Das ist bei jedem individuell bedingt und nicht jeder, der einen Vaterkomplex hat, hatte keinen (guten) Vater und nicht jeder, der keinen (guten) Vater hatte, hat einen Vaterkomplex.

Ich habe keinen Vaterkomplex, obwohl es denkbar wäre. Ich mag ältere Männer einfach lieber, aber ich sehe sie nicht als Vaterersatz.

Woher ich das weiß:Hobby – Schule, Dokumentationen, Bücher etc.

In meinen Augen gibt es keinen Automatismus das ein Mädchen, wenn es ohne den eigenen Vater aufwachsen muß, später einen Daddy-Komplex bekommt. Klar, die Wahrscheinlichkeit ist höher, aber das deckt sich nicht eins zu eins.

Aber, viel wichtiger, ob du nun einen Daddy-Komplex hast oder nicht, das bist einfach du, also akzeptiere dich wie du bist und meine nicht dagegen leben zu müssen. Denn man ist kein schlechterer Mensch wenn man in deiner Lage einen Daddy-Komplex hat.

Übrigens meinte ja ein anderer Antworter, keine Ahnung wo er/sie das gesehen haben will, du seist mit einem Mann von 21 Jahren zusammen. Das ist in meinen Augen kein Daddy-Komplex, dieser würde bei deinem Alter erst anfangen wenn du zwanghaft nur mit Männer ab 30 und weit darüber hinaus zusammen sein wolltest.


lillylilly317 
Fragesteller
 17.08.2021, 19:41

Naja ich bin mit einem 19 jährigen zusammen. Er „spielt mir“ die Vaterrolle und wir haben auch eine.. besondere Dynamik in der Beziehung aber die will ich nicht allen zugänglich machen, ist ja privat und so. Danke für deinen lieben Kommentar. :)

1
derAndreas1974  17.08.2021, 20:05
@lillylilly317

Ich kann mich nur wiederholen, selbst wenn ein so junger Mann dir ein Schauspiel bietet und darin deinen Vater spielt, dann ist das für mich kein Daddy-Komplex, dazu müßtest du dir einen Mann meines Alters nehmen. Aber ansonsten gilt: was zählt ist dass du glücklich bist, so wie es ist, egal ob das nun ein Daddy-Komplex ist oder nicht.

0
lillylilly317 
Fragesteller
 17.08.2021, 20:25
@derAndreas1974

Ich akzeptiere deine Meinung. Ich bin mir zu 100% sicher das ich diesen hab, das spürt man ja. Mein leiblicher Vater war 22 als ich ihn das letzte mal gesehen habe. Und ich habe bei dem Alter meines Partners eine sehr hohe Grenze nach oben, aber das interessiert dich wahrscheinlich herzlich wenig.
trotzdem danke für deine Antwort :)

0
derAndreas1974  17.08.2021, 20:26
@lillylilly317

Doch, das interessiert mich schon, sonst würde ich mir doch um deine Schilderungen gar nicht solche Gedanken machen. Aber sei einfach glücklich, egal was du nun bist oder nicht.

1

Meine Eltern z.B trennten sich als ich vier Jahre alt war ich habe meinen Vater erst alle zwei Wochen gesehen, danach einmal im Monat und immer seltener, da ich bei meiner Mutter aufgewachsen bin habe ich selbstverständlich ein "stärkeres" Verhältnis zu ihr, aber ich muss sagen, dass ich beide auch nicht gleich"viel" lieben kann, da mein Vater ein nicht immer so guter Mensch war (meine Mutter eigentlich auch) . Trotz allem muss ich sagen , dass ich (w) trotzdem früher sehr abstoßend auf z.B Väter von Freundinnen reagiert habe, da ich es ungewohnt habe und auch einfach wegen schlechtem Errrinerrungen von meinem Vater, aber auch vom Ex-Freund meiner Mom der nochmal viel schlimmer war.