Ofen nach Stromausfall defekt?

4 Antworten

  1. bei Stromausfällen passieren komische Sachen in der Stromleitung...
  2. zum Beispiel: Überspannung...
  3. ich würd den Ofen von nem Elektriker überprüfen lassen...
Die Sicherungen und Phasen sind alle in Ordnung

Wie hast du das festgestellt? Kann man nur am Herd selbst messen, am besten mit einem 2pol Duspol Spannungsprüfer.

Der wird sicherlich eine Schmelzsicherung haben, die geknallt ist. Finde sie, und dann solltest Du gute Chancen haben, ihn wieder zum Laufen zu bekommen.

Natürlich ist ein größerer technischer Defekt auch nicht ausgeschlossen, aber solch Schmelzsicherung ist schon ein heißer Kandidat.

Wenn der Ofen zum Zeitpunkt des Stromausfalls in Betrieb gewesen ist, käme auch eine Überhitzung in Betracht, da die Selbstkühlung dann natürlich auch ausfällt. Deshalb soll man Öfen ja nach der Benutzung offen abkühlen lassen, damit die Hitze entweichen kann.


Phoenix2018  12.07.2019, 14:53

Sehr heiß. Ist ja sogar geschmolzen 😀

0

Ich hatte mal einen Beistellofen, der nur bei intakter Birne arbeitete, war die Beleuchtung defekt, arbeitete auch der Ofen nicht.