Nymphensittich essen aus Käfig wegnehmen?

2 Antworten

Hi,

Bedenke das Nymphensittiche nun mal Beutetiere sind und dementsprechend eine natürliche Angst vor der menschlichen Hand haben. 1 Monat ist auch noch nicht lange. Die meisten Vögeln brauchen mehrere Monate oder sogar Jahre um sich an den Menschen zu gewöhnen.

Die beste Beziehung baust du mit Vertrauen auf...und Kolbenhirse. Nymphensittiche lieben Kolbenhirse und werden dafür auch gerne mal das ein oder andere Risiko dafür auf sich nehmen. Wenn sie dann merken das keine Gefahr ausgeht werden sie sich dran gewöhnen und gerne für Hirse zu dir kommen.

Zuerst solltest du ihnen regelmäßig Kolbenhirse am Käfiggitter anbieten (niemals im Käfig, dieser muss der sichere Rückzugsort bleiben). Dies machst du regelmäßig bis sie sich trauen an das Käfiggitter ranzutreten und durch die Stäbe hindurch zu fressen. Wenn sie schon sehr mutig und selbstverständlich an das Gitter rankommen sobald sie die Hirse in deiner Hand sehen, kannst du versuchen sie außerhalb vom Käfig zu füttern. Halte sie hin und lasse sie zu dir kommen. Bedränge und jage die Vögel nicht wenn sie mal nicht wollen.

Wenn sie dann auch außerhalb gerne zum Hirsefuttern zu dir kommen kannst du die Hirse langsam immer weiter weg halten. Baue immer mehr Abstand auf bis die Vögel sich selbst dazu entscheiden auf deine Hand zu hüpfen. Wenn das geschafft ist kannst du sie regelmäßig mit Hirse auf die Hand locken. Und sie zumindest "futterzahm" werden lassen. Je nach Charakter der Vögel kann auch auch vorkommen das sie mehr Interesse an dir zeigen und auch mal Sachen ausprobieren. Da kann es dann schonmal vorkommen das sie dich anfliegen und auch mal auf deinem Kopf sitzen bleiben.

Bild zum Beitrag

Unsere kommen für Hirse auch direkt angeflogen wenn ich sie hochhalte. Und nehmen auch gerne mal einzelne Leckerlikörner von den Fingerspitzen runter.

Bild zum Beitrag

LG und viel Erfolg

Woher ich das weiß:Hobby – Nymphensittichhaltung
 - (Tierhaltung, Wellensittich, Haltung)  - (Tierhaltung, Wellensittich, Haltung)

Wenn du das versuchen willst, dann solltest du genau wissen, was du da eigentlich machst. Bevor du ihnen etwas beibringen kannst, musst du ihnen aber die Angst nehmen. Das geht am Besten, wenn du sie mit ihrer eigenen Angst konfrontierst.

Stell den Käfig in deine Nähe, direkt neben deine Tastatur oder deinen Bildschirm, so dass du ihnen ganz nah bist. Lass ihn dort stehen und lass den Vögeln Zeit sich an dich zu gewöhnen.

Am Tag darauf legst du deine Hand außen an den Käfig und lässt sie so lange dort, bis die Vögel sich wieder vollkommen normal verhalten. Bis sie deine Hand ignorieren. Das kann sehr lange dauern, doch diese Geduld musst du aufbringen. Nimmst du die Hand vorher wieder weg, dann haben sie nichts dazu gelernt und werden dir auch in Zukunft nicht vertrauen. Erst wenn sie deine Hand ignorieren, nimmst du sie weg. In der ganzen Zeit darfst du die Hand ruhig ein wenig bewegen. Du musst sie nicht starr an einer Stelle halten. Denn sie sollen ja sehen, dass dieser "Gegenstand" deine Hand ist.

Wenn sie keine Angst mehr vor deiner Nähe zeigen, beginnt das Training. Das sollte nicht im Käfig stattfinden, sondern außerhalb. Deine Vögel sollen eine Wahl haben, ob sie mitmachen oder nicht. Aber weil sie keine Angst mehr vor dir haben, dürfte es nicht schwerfallen, sie zu überzeugen.

Lass deine Vögel raus und entferne das Futter aus dem Käfig. Dann nimmst du ein paar Körner in die Hand und zeigst sie deinen Vögeln für ein paar Sekunden. Am besten zählst du bis 10, dann schließt du die Hand wieder und machst dein Ding. Du kümmerst dich nicht um deine Vögel und ignorierst sie einfach. Nach 2 oder 3 Minuten bietest du ihnen erneut Futter auf der Hand an und zählst wieder bis 10. Dann schließt du die Hand wieder.

Deine Vögel sind nicht blöd. Die merken sehr schnell, dass sie nur dieses kleine Zeitfenster haben, um an das Futter heranzukommen. Früher oder später wird sich einer trauen und sich ein Körnchen schnappen. Der andere wird ihn dabei beobachten und wenn nichts schlimmes passiert, wird auch er irgendwann auf deiner Hand landen.

Jetzt haben sie ihre Angst endgültig abgelegt und dich adoptiert. Das ist aber nur der Anfang. Von jetzt an beginnt das Training erst richtig. Lass dir Spiele einfallen, beschäftige deine Vögel. Auf YouTube findest du massenhaft Anleitungen, was du mit ihnen machen kannst.

Das Training sollte nicht länger als eine halbe Stunde dauern. Sie sollen ja keinen Hunger bekommen und du sollst sie nicht mit Hilfe des Hungers auf deine Hand zwingen. Das Ganze soll ein Spiel für sie werden. Deshalb ist nach 30 Minuten Schluss und sie dürfen wieder an ihrem gewohnten Platz fressen.

Das hier sind meine Vögel.

https://www.youtube.com/watch?v=TlRXAPBUwQI