Nvidia 4000er zu teuer?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

die Preise sind schon jenseits von "Gut und Böse".

Also da muss man sich wirklich fragen, ob man so eine Karte, jetzt und hier sofort braucht. Mehrfachleistung gegenüber Aktuellen ist ein wichtiges Argument.

Für mich "fast" unbezahlbar.
Wer unbedingt das Allerneuste will, muss halt soviel hin legen.
So wie es aussieht, wird der Euro bald abgewertet. Dann kosten die Dinger noch mehr. Bis der Wirtschaftskrieg irgendwie zur Ruhe kommt.
Oder einfach mal wieder abwarten.
Schlechte Zeiten für Nvidia Fans.
AMD wird natürlich auch nach ziehen.

Hansi


BigBenGermany 
Fragesteller
 23.09.2022, 00:13

Ja das waren noch Zeiten als es noch echte Konkurrenz gab, Hercules, 3dfx, Elsa oder Diamond usw... =)

1
Kerner  23.09.2022, 00:16
@BigBenGermany

Nun, die Dinger waren aber auch eine echte Zumutung.

Im Vergleich waren die aber auch irgendwie "teurer". Also in Leistung und Kaufkraft-Parität.

Hansi

1
Kerner  23.09.2022, 00:20
@Kerner

So

eine RTX 2080TI war vor Corona und Chipmangel auch bei 1400,- und mehr.

Und die kann nicht mal ein Fünftel von dem, was z. Bsp., eine RTX 4800 kann.

Hansi

1

Nvidia halt, die sehen ihre Chance und heben gnadenlos die Preise. So nach dem Motto "In der Chipkrise hat es ja auch geklappt".

Ich bin AMD-Jünger und werde es auch erstmal bleiben.

Aber man muss auch fair sein, die 4090 hat jetzt schon die 5 bis 8 fache an Leistung wie eine Ps5. Also wir reden hier über einen gewaltigen Sprung. Die Karte kann fast alle Spiele in 8k und 60 FPS.

Wenn man die Inflation berücksichtigt, ist die Preiserhöhung geringer als letztes Jahr.

Die Preise sind trotzdem eine absolute Unverschämtheit. Und dann wollen Sie wahrscheinlich noch, dass die Kunden darauf hereinfallen eine 4080 12g zu nehmen, weil es den Anschein macht als ob die beiden 4080er Modelle baugleich wären bis auf den VRAM obwohl die 12GB Version viel schlechter ist.


BigBenGermany 
Fragesteller
 21.09.2022, 21:38

Ja, stimme ich dir zu:

Anbei ein Zitat aus einem anderen Post:

Das heiß nicht das man das gut heißen muss oder diese Politik auch noch mit einem Kauf zum Vollpreis belohnt. Wenn man bedenkt das die UVP vor drei Jahren für das Flaggschiff 1080 TI noch 740€ betrug! Das ist eine Steigerung von 263%! Das ist meines Erachtens alles, aber nicht gerechtfertigt. Stell dir vor die Komponentenhersteller für z.B. Mainboard, Rams usw. würden das auch machen. Dann würde ein Midd-Range PC 4000€ ohne Grafikkarte kosten. 6000€ und mehr wären dann die Regel... :(

0

Es sollte eigentlich jedem der sich zu mindestens etwas informiert klar sein das Highend und Oberklasse immer teurer wird - auch die nächsten Jahre.

War oder ist ja aktuell bei den IPhone 14er-Series auch nicht anders - und Samsung wird bei der S23-Series sicherlich auch ordentlich teurer und für das günstigste Modell wird dann sicherlich 1049€ kosten oder 1079€.


BigBenGermany 
Fragesteller
 21.09.2022, 21:23

Das heiß nicht das man das gut heißen muss oder diese Politik auch noch mit einem Kauf zum Vollpreis belohnt. Wenn man bedenkt das die UVP vor drei Jahren für das Flaggschiff 1080 TI noch 740€ betrug! Das ist eine Steigerung von 263%! Das ist meines Erachtens alles, aber nicht gerechtfertigt. Stell dir vor die Komponentenhersteller für z.B. Mainboard, Rams usw. würden das auch machen. Dann würde ein Midd-Range PC 4000€ ohne Grafikkarte kosten. 6000€ und mehr wären dann die Regel... :(

0

Selbst für FanBoys sollte das Preislevel eindeutig zu hoch sein . Selber schuld wer das kauft.

Ich warte ab, mal sehen was die Straßenseite machen und wie die Preise bei AMD sind.