Nintendo Switch: Kein Ton via HDMI am Fernseher. Ideen?

6 Antworten

Ich habe das Problem lösen können... zum Glück. Die Fehlerursache war bzw. ist der Fernseher gewesen.

Ich konnte das Problem lösen, in dem ich den Fernseher über die Systemeinstellungen zurückgesetzt habe. Warum das geholfen hat, weiß ich allerdings nicht, da ich lediglich die automatischen Programmsuchlauf starte und sonst nichts weiter eingerichtet hatte.

Falls also noch wer das Problem hat: Einfach auf Werkseinstellungen zurücksetzen und dann ausprobieren. (ohne irgendwas einzustellen)


Yetanotherpage  28.11.2018, 15:49

Hab mal n hilfreich dagelassen zum hochpushen, weil dein anderes Anliegen (bzgl. deiner Fragebeantwortenden Antwort) ja gelöscht wurde. Aber sowas würde nur durch n Zwietaccount gehen und denke mal die sind hier sowieso nicht erlaubt. (Ohne jetzt in die Nutzerbedingungen zu gucken).

1
Pixelbart 
Fragesteller
 28.11.2018, 15:50
@Yetanotherpage

Danke dir! Ist mir gar nicht aufgefallen, dass die Frage gelöscht wurde. Man wird auch leider nicht darüber informiert...

0
Yetanotherpage  28.11.2018, 16:00
@Pixelbart

Ja, hier ist aber einiges verbesserungbedürftig. Wie auch immer, ich find es gut dass du die Lösung noch hinterlassen hast. Für die Nachwelt.

1

Ich habe das manchmal mit meiner Playstation - da musst du in die Einstellungen des Fernsehers und direkt das Audio von der Playstation "aktivieren" sozusagen..das funktioniert bei jeden Fernseher anders deshalb kann ich euch nur so grob helfen :)


Pixelbart 
Fragesteller
 25.11.2018, 05:06

Schaue ich mir nachher einmal an. Vielen Dank schon einmal! :)

0
Pixelbart 
Fragesteller
 25.11.2018, 14:32

Habe gerarde noch einmal geschaut. Leider gibt es dafür keine speziellen Optionen, bis auf das, was ich oben in meiner Frage bereits schrieb. Ich konnte den HDMI-Port auf "verbessert" wechseln, hat leider keine Besserung gebracht.

0
coyotede  25.11.2018, 17:23
@Pixelbart

Wenn ich in der richtigen Anleitung gesucht habe dann müsste es im System-Menü unter "mehr" einen Punkt CEC geben... Ist das bei dir so? Wenn ja den bitte mal mit ein und aus ausprobieren.

1
Pixelbart 
Fragesteller
 25.11.2018, 20:32
@coyotede

Danke dir für die schnelle Antwort. Ich habe das gerade einmal getestet, hat leider nichts gebracht. Aber es ist dort gewesen, wie du es beschrieben hast. Immerhin ist es die richtige Anleitung :)

0
MissesCupcake15  27.11.2018, 00:43

ohmann echt doof..dann weiß ich es leider auch nicht! :/

0

Du könntest mal versuchen die HDMI-CEC-Funktion deines Fernsehers zu deaktivieren (heißt bei Toshiba u.U. auch 'Regza-Link') - oder du schließt die Switch mal an HDMI3 an, der unterstützt kein ARC und darin liegt m.E. das Problem.


Pixelbart 
Fragesteller
 25.11.2018, 14:31

Hi coyotede, danke dir für deine Antwort. Die Option Regza-Link oder Ähnlich, habe ich leider nicht gefunden... auch nicht im Handbuch. Der dritte HDMI-Port hat leider auch nicht funktioniert. Bild wird ausgegeben, aber leider noch kein Ton.

0
Pixelbart 
Fragesteller
 25.11.2018, 20:33

Hier auch noch einmal, dann führen wir die "Gespräche" hier fort: Danke dir für die schnelle Antwort. Ich habe das gerade einmal getestet, hat leider nichts gebracht. Aber es ist dort gewesen, wie du es beschrieben hast. Immerhin ist es die richtige Anleitung :)

0

Erster Ansatz:

Kabel oder Port defekt.

Anders Kabel asuprobiert? Anderer HDMI-Port?

Wie siehts an einem anderen Fernseher aus?


Pixelbart 
Fragesteller
 26.11.2018, 13:12

Danke dir für die Antwort. Ich habe alle HDMI-Ports ausprobiert und auch das Kabel der Playstation getestet (die einwandfrei funktioniert).

Der Fernseher ist zwei Monate alt, hatte es auch mit dem vorherigen (defekten) Fernseher ausprobiert. Lief dort ebenfalls nicht... die Playstation allerdings schon.

0
qugart  26.11.2018, 13:14
@Pixelbart

Das Alter eines Fernsehers sagt nix drüber aus, dass ein Port funktioniert.

Einen defekten Fernseher (vor allem, wenn man nicht weiß welchen Defekt er hat) für einen Kreuztest zu verwenden ist halt eher meh.

Wenn du doch eine Playstation da hast....funktioniert die am neuen Fernseher?

Wenn ja, dann ist wahrscheinlich die Switch selber das Problem.

1
Pixelbart 
Fragesteller
 26.11.2018, 13:16
@qugart

Korrekt. Es funktioniert jedes Gerät auf dem Fernseher, nur eben das Audio der Switch nicht.

Geräte getestet: Tablet (Samsung), Smartphone (Apple), PC, Notebook und Playstation 4 Pro. Mit allen Geräten erhalte ich Bild und Ton.

0
Pixelbart 
Fragesteller
 26.11.2018, 13:20
@qugart

Alles klar. Gut, ich hoffe nicht... und hoffe das es "lediglich" eine Einstellungssache ist. Wenn dem nicht der Fall ist, hast du einen Vorschlag? Also soll ich die Switch zurückschicken, oder vielleicht eine andere Dockingstation bestellen? (Ich frage einfach so... könnte ja auch eine simple Einstellung sein, die ich nicht gefunden habe...)

0
Pixelbart 
Fragesteller
 26.11.2018, 13:34
@qugart

Danke dir, hat leider beides nicht funktioniert. Mist... muss ich sicherlich neue Dockingstation kaufen und die ausprobieren...

0

Zunächst mal schauen, ob es anderen TV Geräten auch nicht funktioniert, um den Fehler zu lokalisieren.


Pixelbart 
Fragesteller
 26.11.2018, 13:06

Ich hatte es nach dem Kauf am alten Fernseher ausprobiert, dort lief es leider auch nicht. Der Fernseher war aber auch defekt... dann kaufte ich mir noch eine Playstation, habe sie angestöpselt, lief wunderbar. Jetzt haben wir die Switch angestöpselt, läuft auch, nur leider ohne Audio.

Also es läuft mit allen Geräten, außer der Nintedo Switch.

0
HightowerM  26.11.2018, 13:08
@Pixelbart

Hm ist halt die Frage inwieweit ein defekter Fernseh aussagekräftig ist.

Hast ja noch einige Tipps von anderen USern bekommen, wenn die alle nichts helfen, kannst noch mal drüber nachdenken es an einem anderen, funktionsfähigen Gerät zu versuchen.

0
Pixelbart 
Fragesteller
 26.11.2018, 13:09
@HightowerM

Sorry, habe ich falsch geschrieben.Ich hatte einen defekten Fernseher, dort lief es nicht. Dann habe ich mir eine Playstation 4 Pro und einen neuen Fernseher gekauft (Marke wie oben beschrieben)... dort läuft jetzt alles, nur die Nintendo Switch nicht.

0
HightowerM  26.11.2018, 13:13
@Pixelbart

Das hatte ich trotzdem richtig verstanden, kein Problem :D Das die Ps4 über Hdmi an dem Gerät mit Ton läuft ist dennoch nicht aussagekräftig für dein aktuelles Problem.

Hast du zufällig einen TV der Marke Samsung?

0
Pixelbart 
Fragesteller
 26.11.2018, 13:14
@HightowerM

Wie ich es in der Frage schrieb: Toshiba 49U5863DA

0
HightowerM  26.11.2018, 13:18
@Pixelbart

Entschuldige, natürlich einen Toshiba hmm.

Also dann Troubleshooting.

  1. Nintendo Switch Sound Settings sind auf Stereo oder Surround?
  2. Ist die CEC (Consumer Electronics Control) bei deinem Fernseh on /off ?
1
Pixelbart 
Fragesteller
 26.11.2018, 13:18
@HightowerM

Danke dir für die Antwort.

Die Sound-Einstellungen hatte ich alle durchgestet, gleiches gilt auch für den Fernseher. Ich habe es mit allen verfügbaren Einstellungen ausprobiert.

Das CEC hatte ich deaktiviert/aktiviert: ebenfalls kein Erfolg.

0
HightowerM  26.11.2018, 13:21
@Pixelbart

Ah und zu CEC, achte drauf, dass du CEC deaktivierst und die Switch dann über einen Non-ARC Hdmi Port anstöpselst. Eventuell lag da schon der Fehler.

0
Pixelbart 
Fragesteller
 26.11.2018, 13:28
@HightowerM

Danke nochmal. Also:

  • Das mit den Kopfhörer habe ich getestet, lief leider auch nicht.
  • CEC ist deaktiviert/aktiviert (beides getestet) und ich habe es mit jedem HDMI-Port ausprobiert (3 Stück an der Zahl, der dritte soll wohl kein ARC haben)
0
HightowerM  26.11.2018, 13:40
@Pixelbart

hmmmvielleicht alles direkt an den TV anzuschließen und über den digitalen Audioausgang des TVs anbinden? auch wenn es dann immer höchstwahrscheinlich runtergerechnet wird.

oder einen Av Receiver dazwischen klemmen und einstellen das er bild und ton vom eingang bezieht. wäre aber finaz. mehraufwand ohne zu wissen ob es funktioniert.

Hab jetzt noch gelesen, dass die switch nur lcpm 5.1 unterstützt.

hast du im tv mal auf format pcm gestellt?

1
Pixelbart 
Fragesteller
 26.11.2018, 13:42
@HightowerM

Puh, jetzt extra noch zusätzliche Geräte kaufen... aber gut, wenn es nicht anders geht.

Jawohl, PCM und "verbessert" (so heißt es bei Toschiba zumindest) habe ich beides getestet. Leider auch ohne Erfolg.

0
HightowerM  26.11.2018, 13:43
@Pixelbart

welche frequenz hattest eingestellt auf PCM ? 48 hZ?

würd halt versuchen es erst mal direkt einzubinden wenn dir stereo langt. bevor den receiver holst.

0
Pixelbart 
Fragesteller
 26.11.2018, 13:49
@HightowerM

Ohje... also vorab: Ich habe keinen Plan von solchen Dingen (Fernseher, Spielekonsolen)... also ich habe nur eine Auswahl mit zwei Optionen und keinen weiteren Einstellmöglichkeiten: PCM/Verbessert

Die Hz kann ich leider nirgends einstellen. Ich habe bereits alles mit Dual-I, Dual-II, Surround und Stereo getestet. Gleiches gilt auch für die Switch. Was Dual etc. bedeutet, weiß ich nicht. Habe es einfach alles ausprobiert... lief auf jeden Fall nicht.

0