NBA Saisonverlauf Erklärung

2 Antworten

Und Nba Draft und so etwas

Ich helfe doch gerne :D

Also, in der regulären Saison (regular season) wird geklärt wo jedes Team steht. Jedes Team absolviert 82 Spiele und ergattert sich dementsprechend eine Platzierung in der Rangliste. Die Teams sind in zwei Conferences aufgeteilt (Westen und Osten) und diese wiederum in jeweils drei Divisionen (jeweils 5 Teams). Jedes Team absolviert in der Regel 4 Spiele gegen die Teams aus der eigenen Division, 3 gegen die anderen Teams aus der eigenen Conference und jeweils 2 gegen die Teams aus der anderen Conference. Das wären jetzt bereits 76 Spiele. Die restlichen Spiele werden dann so vergeben wie der Plan es zulässt. Wobei man gerne die klassischen Match Ups wie Lakers gegen Celtics, oder seit letztem Jahr Heat gegen OKC häufiger austragen lässt, weil diese Spiele in der Regel mehr Zuschauerzahlen bringen.

So, ist die regluäre Saison zu Ende (immer Ende April !) wird auf die Tabelle geguckt. Die besten 8 Teams aus dem Westen, und die besten 8 Teams aus dem Osten haben sich für das Meisterschaftsturnier qualifiziert (PlayOffs) Punkte sind ganz einfach vergeben. Es wird einfach nur in Sieg und Niederlage unterteilt. Unentschieden gibt es im Basketball nicht. Es werden solange Verlängerungen gespielt bis ein Team gewonnen hat. Das Spiel mit den bisher meisten Verlängerungen - fünf ! - fand in den 60er Jahren statt. Wobei es vor zwei Jahren eine vierfache Verlängerung gab.

Jetzt haben wir also 16 Teams die in den PlayOffs sind. Dabei spielt jede Conference für sich. Der erste aus dem Westen tritt gegen den achten aus dem Westen an. Der zweite gegen den siebten usw. Das selbe im Osten. Es wird jedesmal eine Best of 7-series gespielt. Sprich, die Teams treffen bis zu sieben mal aufeinander. Wer vier Spiele gewinnt, hat die Serie gewonnen und kommt in die nächste Runde. Das ist deshalb damit ein glücklicher 'letzter Sekunde Wurf' dich nicht in die nächste Runde bringt. Auf die Weise spielt der Westen ihren Champion aus und der Osten ebenso. Im Finale treten dann der Western Conference Champion und der Eastern Conference Champion ebenfalls in einer Best of 7-series gegeneinander an. Der Sieger ist NBA Champion.

Kommen wir zum Draft. Jedes Team braucht Nachwuchs. Ganz besonders die Teams die es nicht in die PlayOffs geschafft haben, versuchen häufig sich ein komplett neues Team zusammen zu bauen. Besonders gerne mit ganz jungen Spielern die noch eine lange Zukunft vor sich haben. Jedes Jahr nachdem der NBA Champion ermittelt wurde, findet der NBA Draft statt. Es werden 60 Nachwuchstalente direkt in die NBA gehievt. Der Draft findet in zwei Runden statt (first round & second round) Jedes Team erhält für jede Runde einen Zug. Je schlechter deine Saison war, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit das du die ersten Züge machen darfst und dementsprechend die vielversprechensten Talente in dein Team holst.

Die 14 Teams die es nicht in die PlayOffs geschafft haben (Platz 9-15 jeder Conference) nehmen vor dem eigentlichen Draft an einer Draft Lottery teil. Das kann man mit Lotto spielen vergleichen. Jedes dieser Teams wird auf eine Kugel aufgeschrieben und in die Box geworfen. Je schlechter du in der Saison abgeschnitten hast, desto mehr Kugeln bekommst du. Die Box wird durchgemischt und anschließend Kugel für Kugel gezogen. Das schlechteste Team der Saison hat eine 25% Wahrscheinlichkeit die Nr. 1 für den Draft zu bekommen. So werden die ersten 14 Picks vergeben. Die Teams die es in die PlayOffs geschafft haben, bekommen die Lose 15 - 30.

Diese Picks kann man aber auch handeln ! Wenn du bspw. den Nr. 1 Pick hast, aber anstatt den Nachwuchs lieber einen Spieler von einem anderen Team haben willst, kannst du dich mit dem Team in Verbindung setzen ob sie diesen Spieler gegen den Pick tauschen wollen. So haben sich bspw. die Houston Rockets letztes Jahr als bereits klar war das sie die PlayOffs nicht mehr schaffen werden alle ihre Spieler die einen gewissen 'Marktwert' hatten mit anderen Teams gegen ihre Draft Picks getauscht. Sie entschieden sich für einen Neuaufbau des Teams. Und so konnten sie beim Draft gleich 4 Talente in der ersten Runde ! in ihr Team holen.

Die Oklahoma City Thunder haben sich bspw. fast ausschließlich mithilfe des Drafts aufgebaut. 2007 zogen sie mit dem Nr. 2 Pick Kevin Durant (Nr. 1 war Greg Oden), 2008 mit einem der ersten 10 Russel Westbrook und 27 (kann auch 29 gewesen sein) Serge Ibaka. 2009 kam James Harden mit dem Draft Pick Nr. 3 ins Team dazu. Letzte Saison war die Nummer 1 Kyrie Irving (Cleveland Cavalliers), diese Saison Anthony Davis (New Orleans Hornets)


Protien  27.01.2013, 23:47

Um zu wissen welche Nachwuchsspieler Talent haben besitzt jedes Team eine eigene Scouting-Abteilung. Das sind Leute die dafür bezahlt werden junge Spieler auf Basketballplätzen zu beobachten, und evtl. zu einem Probetraining einzuladen. Heutzutage kannst du in den USA auf keinem öffentlichen Basketballplatz mehr spielen ohne das mindestens ein Talentsucher zuguckt! LeBron James wurde bspw. schon als "geniales Nachwuchstalent" entdeckt als er 13 Jahre alt war ! Brandon Jennings (Milwaukee Bucks) soll angeblich entdeckt worden sein, als er mit Freunden im eigenen Garten Basketball spielte. Ein Talentsucher soll sie vom Bürgersteig aus beobachtet haben. Andere Spieler wurden wiederum gefunden als sie um 3 Uhr nachts ! alleine ein paar Körbe geworfen haben. In den USA sind Hunderttausende Talentsucher (Scouts) 24 Stunden am Tag unterwegs um den jungen Leuten beim spielen zuzusehen. Beim Football und Baseball übrigens das gleiche. In Deutschland und allgemein Europa sind ebenfalls NBA Scouts unterwegs, hier allerdings hauptsächlich bei Spielen der 1. Bundesliga. Wer es nicht schafft in die 1. Basketball-Bundesliga zu kommen ist sowieso zu schlecht für die NBA. In der Geschichte der NBA haben es erst zwei Deutsche geschafft dorthin zu kommen - Detlef Schrempf und Dirk Nowitzki. Man könnte für Chris Kaman argumentieren da er deutsche (Groß-)Eltern hat, aber da er in den USA geboren und aufgewachsen ist, gilt er als Amerikaner.

Wenn du noch Fragen haben solltest, helfe ich gerne weiter.

2
Batminer 
Fragesteller
 28.01.2013, 16:16
@Protien

Danke ;) Und ist es wie im Fußball festgelegt wer wann gegen wen spielt und wenn nicht wie ist es dann?

0
Protien  28.01.2013, 20:42
@Batminer

Ja ist es. Wenn die Meisterschaft entschieden ist, setzen sich die Verantwortlichen wochenlang im Büro zusammen und erarbeiten den Spielplan für die nächste Saison. Wenn du auf nba.com gehst kannst du oben links einen 'Button' sehen der sich Scores and Shedule nennt. Da kannst du dir die Ergebnisse der bereits gelaufenen Spiele ansehen, und wann welche Teams spielen und um wie viel Uhr.

Die Uhrzeiten sind immer in EST - Eastern Standard Time / New York - angegeben, was bedeutet das du 6 Stunden dazu rechnen musst wenn du die deutsche Zeit haben willst. Steht also bspw. das Spiel das dich interessiert läuft um 7pm EST, wäre das in Deutschland 01.00 Uhr nachts.

Es gibt in den USA zwar ingesamt vier verschiedene Zeitzonen - Eastern, Central, Mountain und Pacific Standard Time - aber diese werden nur auf den jeweiligen Teamseiten angegeben. Bspw. bei den Lakers die PST, die eine Differenz von 9 Stunden zu Deutschland hat. Es reicht aber vollkommen aus wenn du dir die EST (6 Stunden) merkst, denn diese ist die allgemein angegebene Zeit.

0
EhrenBadner471  25.01.2020, 18:50

new orleans pelicans* und charlotte hornets

0
20Fragender00  12.08.2021, 03:51

Kommt sehr spät: Aber an die, die das heute noch lesen: Sind die "Regeln" bzw. der Ablauf auch heutzutage noch korrekt so? LG :) und guter Beitrag

0