Nach Schneefall nun Regen - Schnee schmilzt?

4 Antworten

Beim Abkühlen des Regens wird viel weniger Energie frei als zum Auftauen der selben Menge Wasser nötig ist. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ergeben gleiche Mengen Wasser von 80 Grad und Eis zusammen Wasser von 0 Grad. Es kommt also mehr darauf an, wie kalt der Boden ist, wie kalt die Luft und ob es klar ist, sodass der Boden Wärme abstrahlen kann.
Hier in Hamburg war der Reif auf den Dächern den ganzen Tag stabil, bis der Schneefall einsetzte, aber ein Dach ist kein Boden, der Wärme von unten nachliefert. Letztlich bleibt das Ganze ein Lotteriespiel, also wenn es um Glätte geht.

Kann schmelzen, kann auch liegen bleiben - was jedoch auch passieren kann ist Blitzeis und damit sollte man auf jeden Fall ebenfalls mit Rechnen.

Wenn es tatsächlich 0° hat, schmilzt der Schnee nicht. Wo sollte die Schmelzwärme herkommen? Wenn es aber auch nur 1° plus hat, kann er anfangen zu schmelzen


Prisdorf 
Fragesteller
 23.12.2021, 20:13

Ich dachte vom Regen, wenn dieser runter kommt.

0
Jan235J  23.12.2021, 20:38

Wichtig ist die Bodentemperatur die Lufttemperatur ist 2. Rangig.

0

Ich denke nicht kann aber sein. Kommt auch auf die Bodentemperatur an.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin seit 10 Jahren aktiver Stormchaser