Nach Hundepension unverträglich mit Rüden?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, ich habe noch nie einen Hund in eine Pension geben müssen. Mit unserem Tao ( du weißt: Chow Chow und sehr "eigen" ) würde das auch nicht funktionieren...

Was ich mir aber vorstellen kann, ist, dass dein Großer nun mal mitten in der Pubertät steckt und sich durch deine plötzliche Abwesenheit verunsichert fühlte ?!

Dann hat er da ( ohne deinen Rückhalt ) "für sich selbst sorgen" müssen. Er fühlte sich genötigt, "den Macker zu markieren"... Damit ist er wahrscheinlich "durch gekommen" ( hatte Erfolg mit seinem Verhalten - zumindest bei den Hunden )... Und nun bleibt er bei dieser "Strategie"... (?)

Genau DAS ist der Grund, warum wir unseren Rüden nie in eine Pension geben würden. Anderen Hunden macht das vielleicht weniger Probleme. Je nach Temperament, Alter und/oder Erfahrung... Aber, es gibt nun mal Hunde oder Umstände, mit/in denen das eher schief läuft :-(

Ich bin nicht der Typ, der anderen sagt, was er/sie zu tun hat, oder, der Vorwürfe rausposaunt und versucht, den Menschen Angst oder ein schlechtes Gewissen zu machen ! Trotzdem würde ich ihn - an deiner Stelle ( wenigstens für die nächsten Jahre, bis den Hund absolut gefestigt ist und gelassen reagiert ), NICHT mehr fremden Menschen anvertrauen, die sich ( wie es in einer Pension meist üblich ist ) auch um andere Hunden kümmern müssen ! ( sorry, langer Satz )

Mir wäre das Risiko zu hoch, dass mein Hund in den wenigen Tagen/Wochen, die ich nicht bei ihm bin und die Situationen "managen" kann, Dinge lernt, die er besser nicht lernen sollte !!!

Du weißt wahrscheinlich selbst, dass so etwas sehr schnell passieren kann (?) Vor allem, weil du auf mich den Eindruck machst, dass dir sehr viel an deinem Hund - und auch an seiner psychischen Entwicklung, seiner Erziehung und Sozialisierung liegt, solltest du dir gut überlegen, was dir letztlich wichtiger ist: Urlaub oder Hund ?

Ich meine, man kann ja beides verbinden ( habe ich immer gemacht ). Nur, muss man da natürlich das Urlaubsziel ein wenig "anpassen". Eben so, dass der Hund mitgenommen werden kann ;-)

Ich hoffe, du/IHR bekomm(s)t das mit der "Rüden-Unverträglichkeit" wieder in den Griff !!!!

Liebe Grüße: Manu

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

EvaRelativ  10.09.2018, 09:39

Dem kann ich mich nur anschließen.

1
Massemike 
Fragesteller
 10.09.2018, 11:02

Danke sehr. Ja ich werde jetzt mal abwarten, bis er erwachsen ist und bis dahin nur mit ihm Urlaub fahren. Ja es klappt eh schon wieder ganz gut. :)

LG

1
Buddhismus  10.09.2018, 11:05
@Massemike

Glaub mir: Urlaub MIT dem Hund ist viel schöner :-)

Und: es schweisst noch mehr zusammen = ein PLUS für alle !

1

Ein Hund nicht, aber eine Katze.

Meine Eltern hatten meinen Kater mal in eine Pension gegeben.

Sie hatten für ihn ein Außengehege bestellt und bezahlt und weil er nicht alles gefressen hatte, noch einen hohen Aufschlag dafür bezahlt, dass er sein gewohntes Fressen bekam.

Als wir dann überraschend zwei Tage früher als geplant dort waren um den Kater abzuholen, ging erst mal die Sucherei los. Er war in keinem der Außengehege zu finden. Auch nicht im "Katzenzimmer".

Er wurde im Keller in einem winzigen Verschlag gefunden. Neben ihm ein Napf mit etwas Trockenfutter. Es wurde ausdrücklich gesagt, dass er kein Trockenfutter frisst.

Der arme Kerl war sehr durcheinander und hat Wochen gebraucht, bis er das verarbeitet hatte.

Wenn ich daran denke, geht mir heute noch die Galle über.

Das Schlimmste war, dass meine Eltern die Betreiber nicht angezeigt haben.

Ich bin danach nicht mehr mit meinen Eltern in den Urlaub gefahren, sondern bei dem Kater geblieben.


Goodnight  10.09.2018, 09:22

Ein ganz ähnliche Erfahrung haben wir auch mit unseren Katzen gemacht...

1
joschi442  10.09.2018, 10:41
@Goodnight

Seit dem habe ich nie wieder ein Tier in eine Pension gebracht.

0

Wenn er das vorher noch nicht gemacht hat, kann es auch sein, dass einfach die Pupertät eingesetzt hat und in der Pension gar nichts weiter außergewöhnliches passiert ist.

So ein Verhalten nach Aufenthalt in einer Hundepension stellt der Hundepension ein schlechtes Zeugnis aus und lässt vermuten, dass die Hunde dort sich selbst überlassen wurden!

In der Pension, in welche mein Hund geht, wird sichergestellt, dass die Hundegruppen zueinander passen! Passt es mal nicht, werden die Hunde getrennt. Außerdem sind sie dort stets in unmittelbarer Nähe von Menschen, welche die Interaktionen der Hunde beobachten und eingreifen, bevor die Hunde ihre Angelegenheiten in Eigenregie regeln wollen!

Das kann kann mit der Pension zusammenhängen, wo wie Buddhismus es schon erklärt hat. Es kann aber auch schlicht und ergreifend sein, dass er grade einfach "nur" heftig pubertiert. Oder beides zusammen.

Da hilft wirklich nur konsequent weiter an seinem Sozialverhalten üben. Im Zweifel kann da auch ein kompetenter (!!!) Trainer hilfreich sein. Der hat noch mal einen ganz anderen Blick auf die Problematik.

Wie dem auch sei: Es weiß ja keiner, was da passiert ist, ob was passiert ist und die Pension gäbe es vermutlich auch nicht einfach zu, wenn etwas gewesen wäre. Könnte ja rufschädigend sein.


Massemike 
Fragesteller
 10.09.2018, 11:03

Danke :)

0