Mutter meiner Freundin ist krank?

6 Antworten

Hört sich komisch an, was die Verhältnisse in der Familie deiner Freundin betrifft.

Deine Freundin ist Volljährig und sie kann ja ausziehen, es gibt immer einen Weg.

Ich bin noch Azubi (20) und sie ist ausgelernt, hat aber nur einen befristeten Vertrag (1 Jahr, sie selbst ist 19).

Deine Freundin kann sich einen anderen Job suchen, wie sie vielleicht einen unbefristeten Arbeitsvertrag bekommt und du machst deine Ausbildung fertig.

Auf jeden Fall kann deine Freundin mal beim Jugendamt einen Termin machen und den Fall schildern und sich Rat holen, was sie tun kann, zumal noch Geschwister von ihr auch zuhause leben.

Was die Eltern deiner Freundin miteinander, untereinander haben, müssen die beiden regeln und es werden Hintergründe vorhanden sein, dass es so ist..

Ich frage mich eher, warum ihre Mutter so ist, bzw warum sie so geworden ist.

Der Mann pflegebedürftig, die Kinder erwachsen. Beides sind einschneidende Erlebnisse, die nicht jeder einfach so verkraftet.

Deine Freundin ist 19. Sie kann jederzeit ausziehen oder zu Dir ziehen. Sie ist keine Rechenschaft schuldig, Sofern sie in Ausbildung/STudium ist, steht ihr sowohl Kindergeld als auch Unterhalt zu.

Ob das Auto wirklich eine Schenkung war, bleibt zu beweisen.

Der Vater lässt es sich gefallen, weil ihm offensichtlich keine andere Wahl bleibt und auf seine Frau angewiesen ist.

Und solange die Kinder dieses Spiel mitspielen, kann sie ihr Treiben munter weiter treiben.

Eine schwierige Situation. Grundsätzlich könnte deine Freundin, wenn ihre Geschwister noch nicht volljährig sind, zum Jugendamt und die Gefährdung melden. Problem ist natürlich, dass es dann auch zunächst noch schwieriger werden könnte. Mir tut auch der Mann leid. Eigentlich müsste da eine Familienhilfe rein und der Mutter, die offensichtlich mehrere Probleme hat, muss geholfen werden. Denn so gefährdet sie andere und sich selbst.

Hm, Schwierg also ich würde auch sagen dass ein Psychloge für die Mutter das beste wäre. Jedoch kann man sie dazu nicht zwingen...

Wenn die Mutter es selber nicht will, dann wird der Psychloge falls man einen findet sie nicht als Patientin annehmen.

Nach Deiner Beschreibung wäre ärztliche Hilfe wohl ratsam, aber mehr kann man aus der Entfernung wirklich nicht dazu sagen.