Muss man die Theorieprüfung nochmal machen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

hy .. ich hatte das selbe .. beim 1. erwerb also motorrad musst du ja so und so viele pflichtstunden machen .. (theorie , praxis ) beim 2. erwerb und alles danach musst du nur noch von allem die hälfte machen (z.b. 1 erwerb 12 theorie 2. erwerb 6 theoriestunden ) und so ist es auch mit der praxis .. das blöde ist nur das du beim 2. erwerb nicht mehr 10 fehlerpunkte in der theorie haben darfst sondern nur noch 6 ..also ja du musst für jeden neuen führerschein immer neue theoriestunden machen .. Lg


GunMarie  23.08.2014, 14:57

Danke für s Sternchen :)

0

Du musst es nicht "nochmal" machen. Es handelt sich hierbei um zwei verschiedene Prüfungen. Im Fragenkatalog für den Autoführerschein sind zB Fragen zu Anhängern und Ladesicherung und der Technik am Auto etc

Ja, eine alternative dies zumindest teilweise zu vermeiden wäre A1 und B in einer Doppelklasse zu machen. Hier kannst du die Theorieprüfung für beide Klassen zusammen machen. Sprich du bekommst einmal Grundstoff, dann Klassenspezifisch A und dann noch B. Das geht aber erst wenn du das Mindestalter für beide Klassen ereicht hast. Sprich mit 16 3/4 könntest du dann erst die Theorie für A1 und B machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – alle Klassen bis auf D, ex LKW Fahrerin + Handgas in Ausbil.

Ja, das ist eine ganz andere Theorie.