Muss man beim Sperrmüll ein Bett komplett abbauen?

3 Antworten

Grundsätzlich sind Möbelstücke so zu zerlegen, daß sie von zwei Personen getragen werden können (so steht es jedenfalls in unserem kommunalen Sperrmüllkalender).

Um sie platzsparend abfahren zu können, müssen sie soweit demontiert werden, wie es dem Anlieferer möglich ist - im Klartext: was man mal irgendwann selbst aufgebaut hat, muß man auch selbst wieder abbauen und in Einzelteilen zur Abfuhr bereitstellen.

Wenn ein Mäöbelstück nur mit Spezialwerkzeugen kleingemacht werden kann, muß man halt einen Möbeltischler engagieren, der das Trumm für die Abfuhr zerlegt.


LDanne  15.05.2024, 07:46

Man muss natürlich für gar kein Möbelstück einen Möbeltischler anheuern, um es für den Sperrmüll zu zerlegen. Es reicht immer irgend ein Hansel mit Elektrowerkzeug, im einfachsten Fall eine Motorsäge. Bei Betonmöbeln halt ein Bohrhammer.

0

So, wie ich das Sperrmüllauto in Erinnerung habe,

liebe/r Tulpa,

Ist der Lkw hinten groß und breit genug, um ein Bett der Größe 90x200 als Sperrmüll aufnehmen und dann zerdrücken zu können! Aber, ruf doch bei Euch beim Sperrmüll-Amt an und frage! Die Mitarbeiter können Dir gewiss verlässliche Auskunft geben! Und dann kommt es natürlich auch darauf an, wieviel Sperrmüll Du im Ganzen entsorgen und zur Abholung rausstellen möchtest! Wenn das Bett in Einzelteile auseinander gebaut dasteht, sind es natürlich wesentlich weniger Kubick, als wenn Du das ganze Bett rausstellst, sodass Du dann nicht mehr zusätzlich viel anderen Sperrmüll mit darzustellen kannst, als bei einem auseinander gebauten Bett! Wobei es bei Dir auf Deiner Benachrichtigungskarte stehen wird, wieviel Kubick Du im Ganzen rausstellen kannst! Bei uns sind es insgesamt 2 Kubickmeter!

Dann noch einen schönen Abend und Dir liebe Grüße!

Regilindis

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kommt drauf an wie viel kubikmeter sperrmüll du gebucht hast lol können wir ja nd wissen wenns so viel is nimmt ders vllt mit sonst würde ich abbauen