Muss man beim Schach spielen "Schach" sagen bevor man den König schmeißt?

4 Antworten

Nein, die Spielregeln enthalten keine Vorschrift, nach der ein Ansagen eines Schachgebots erforderlich ist. Daher besteht keine Verpflichtung, „Schach“ zu sagen. Die Bedrohung durch ein Schachgebot muss aber beachtet werden. Wenn kein Zug ausgeführt wird, mit dem das Schach beseitigt wird, ist dies regelwidrig oder der Gegner ist matt. Es ist also auf die Regelwidrigkeit hinzuweisen oder die Partie ist durch einen Sieg beendet, bevor der Schachbietende wieder am Zug ist. Was für eine Absicht mit „bevor man den König schmeißt“ verbunden sein sollte, ist mir unklar. Andere Figuren können geschlagen werden und die Partie weitergehen, aber bei dem König ist so etwas nicht möglich. Ein König darf auch nicht beliebig als Wurfgeschoss benutzt werden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Schach: „Ist einer der Könige bedroht, spricht man davon, dass er im Schach steht. Mit dem Ausruf „Schach!“ wies man früher den Spielpartner darauf hin; dies ist jedoch im Turnierschach nicht mehr üblich und in den FIDE-Regeln nicht vorgesehen. (Vergleiche auch Gardez für einen Angriff auf die Dame.) Ein Schachgebot muss stets pariert werden. Das Spielziel besteht darin, eine Situation auf dem Spielfeld herbeizuführen, in der der gegnerische König bedroht ist und der Gegner diese Bedrohung nicht beseitigen kann (Schachmatt).

[…]

Es gewinnt der Spieler, der den gegnerischen König schachmatt (arabisch: aš-šāh māt = „Der König ist besiegt“) setzt. Der Zug, mit dem der König geschlagen werden könnte, wird dabei nicht mehr ausgeführt.“


Albrecht  05.02.2010, 03:20

Schachregeln des Schachweltverbandes (FIDE): http://srk.schachbund.de/deventer/dateien1/FIDE-RegelnNeu%20deu2009.pdf : „3.9 Ein König "steht im Schach", wenn er von einer oder mehreren gegnerischen Figuren angegriffen wird, auch wenn diese selbst nicht ziehen können, weil sie anderenfalls den eigenen König im Angriff stehen lassen oder diesen einem Angriff aussetzen würden.

Keine Figur darf einen Zug machen, welcher entweder den König derselben Farbe einem Schachgebot aussetzt oder diesen in einem Schachgebot stehen lässt.“

0

Nein, du darfst den Gegner nicht beeinflussen oder stören. Du sitzt ihm gegenüber und ihr zieht dann immer abwechselnd. Es wird vorausgesetzt, dass sowohl er wie du die Spielregeln kennt und daher wisst, wann ein König im Schach steht!

Jo musst du, denn der Gegner muss seinen König dann aus dem Schach bewegen. Kann er dies nicht, ist er Schach Matt. Kann er es, tut es aber nicht, weil er nicht merkt, das der König im Schach steht, ist der Zug ungültig.

Deshalb muss mal eig. Schach sagen.


merlin2005  30.08.2012, 14:45

Diese Antwort ist falsch! Die Vorstellung, Schach ansagen zu müssen, ist recht weit verbreitet, aber falsch.

1

Der König wird im Schachspiel nie geschlagen. Er ist entweder Matt oder nicht ...oder steht im Schach. Das "Schach" bieten muss man auch im Wettkampf nicht sagen. Übersieht der Gegner das Schach und macht einfach einen anderen Zug, kann/muss man ihn jedoch darauf aufmerksam machen, denn er muss ja schließlich die Regeln einhalten.