muss man bei uni lernen?

8 Antworten

klar solltest du lernen! Die Zeit, die du in "Sitzungen" verbringst, ist i.d.R. deutlich geringer als die Zeit, die du selber lernen musst.

Natürlich zwingt dich niemand zu lernen, du musst es also nicht. Aber ohne zu lernen wirst du das Studium nicht schaffen.

Natürlich muss man lernen - mehr noch als in einer 3-Jährigen Berufsausbildung - grob gesagt mindestens das gute doppelte - aber auch Eigenständig + quellen recherchieren und fachbezogen angeben...sowie sich mittel/-längerfristig für das Thema interessieren + bei Fragen muss man sich dies selbst die Antwort erarbeiten...

Es sei denn man ist sehr talentiert und hat ein so gutes Gedächtnis das man selbst bei weniger Lerneinheiten sehr gut durchkommt

Aber was weiß ich schon wenn ich nur eine Ausbildung habe^^

Das Lernpensum an der Uni ist weitaus höher als das in der Schule. Ohne Lernen kommst du da nicht durch.

Ja, man muss lernen.

Oft ist es sogar umgekehrt: Bei Vorlesungen besteht meist keine Anwesenheitspflicht, lernen musst du aber dennoch, da du ansonsten die Prüfung nicht bestehen wirst.

Natürlich muss man im Studium lernen, sogar noch mehr und vor allem selbständiger als in der Schule.


Bero222 
Fragesteller
 22.09.2023, 15:29

wie soll man das scahffen wenn man nebenbei noch arbeiten muss um die semester gebühren zu zahlen

0
Perpendikel  22.09.2023, 15:30
@Bero222

So wie alle anderen das auch schaffen: mit einiger Anstrengung.

1