muss ich übersetzen?

3 Antworten

Du solltest dir einen neuen Job suchen.

Kurz bevor du ihm dann kündigst sagst du ihm, du würdest dort gerne weiter arbeiten, aber du hättest einen neuen Job in Aussicht, wo du z.B. 300€ mehr verdienst, auch sonstige Forderungen kannst du vorbringen. Entweder er bezahlt das oder du bist weg.

Ich halte es schon für problematisch, wenn der Chef nicht einmal die englische Sprache beherrscht.

Dennoch wäre es interessant zu wissen, wie die Übersetzertätigkeit mit dem Arbeitplatzbeschreibung in Arbeitsvertrag korrespondiert oder ob hier ein gänzlich neine Tätigkeitsfeld eröffnet wurde, welches in den Vertrag oder eine Zusatzerklärung mit aufgenommen werden sollte. Dies hängt sicherlich auch vom Umfang dieser Tätigkeit ab.

Eine strikte Weigerung weiter zu übersetzen sehe ich als problematisch für das Arbeitsverhältnis an.

Auf jeden Fall solltest du abklären das es zu Lasten deiner anderen Aufgaben geht.

Auch die Gehaltsverhandlungen solltest du wieder aufnehmen da er jetzt sehen kann das du wertvoller für das Unternehmen bist als er dachte!