Muss ich den "Neger" in Kinderbüchern umschreiben?

33 Antworten

Also, ich finde diese diskutiererei hier absolut unsinnig.

Ich frag mich nur, was das Problem ist einfach das Wort nicht zu verwenden. Und wo ist der Unterschied zwischen „Nigger und Neger“ 1x deutsch ausgesprochen 1x englisch ausgesprochen, ändert aber nichts an der Bedeutung.

Dieses Wort haben die Kolonialisten sich doch damals nur ausgedacht, um die sklaven in einer niedermachenden Art und Weise zu bezeichnen. Und damals war das wort weder von einem Deutschen noch von sonst wen „liebevoll“ gemeint. Lest mal das Buch „Roots“ oder schaut euch den Film an.

Und dass die schwarzen sich in Amerika ständig „Nigger“ nennen, ist der absolute schwachsinn. Das sind diese sog. Rapper und Gangster-Filme die das hier in Deutschland so aussehen lassen. Ich glaube nicht, dass ein Barack Obama und Kofi Annan sich so gegenseitig bezeichnen.

Meine Schwägerin in den USA ist Ärztin, schwarz und nennt sich und ihre Mitmenschen definitiv nicht so. War auch schon ein paar mal da und da hat sich niemand so genannt.

Und nur weil man so aufgewachsen ist und „es nicht anders kennt“ ist das nochlange keine Begründung. Wieso nennen wir uns nicht einfach gegenseitig „Menschen“?

Ich könnte hier noch Stunden darüber auführen ABER: ES IST FALSCH

Als jemand den es selber betrifft, muss ich sagen das, das Wort Neger keinesfalls Umgangssprache ist. Mir persönlich ist es egal ob es bei den Alten üblich gewesen ist das Wort zu benutzen, ich habe dieses Wort mir gegenüber nur immer als Beleidigung gehört und auch so empfunden.

Die, die es nicht betrifft wissen gar nicht wie verletzend es ist so betitelt werden. Deshalb entschuldigt meinen Einwurf aber ich finde dieses Wort keines falls harmlos.

Wo ist das Problem das Wort Neger einfach durch das Wort Schwarzen zu ersetzen, wenn es schon notwendig ist ständig die Hautfarbe zu thematisieren. Darüber hinaus habe ich noch nie erlebt das ein Weißer das Wort "liebevoll" verwendet hat. Alleine diese Behauptung ist das letzte. Vielleicht solltet ihr auch mal ein wenig nach googeln, damit einige hier verstehen was ich sagen will.

Das schlimmste überhaupt finde ich das hier Meinungen vertreten werden die nie in der Realität überprüft wurden sind. Wie gesagt ich bin hier geboren und aufgewachsen. Ich habe noch nie erlebt das einer das Wort Neger benutzt hat weil er Schwarze so toll findet!!!

PS. Wenn es in Märchenbüchern so drinnen Steht kann man es doch ersetzen oder man verwendet gar nicht. Zumindest sollte man es seinen Kids erklären.


monokulti  24.11.2008, 01:54

Die Konversation beruht in jeder Sprache auf Konvention und nicht derjenige, der die alten Regeln beibehalten möchte muss sich rechtfertigen, sondern der welcher die Konvention ändern möchte.

Ich würde Ihnen mal das Buch 1984 von George Orwell in Bezug auf "Neusprech" empfehlen und es scheint, dass die Fraktion der PC-Beführworter nicht müde wird um ihrer Meinung nach negativ besetzte Begriffe durch "Neusprech" zu ersetzten. Mir geht es gerade nicht um das Wort "Neger" sondern darum dass ständig versucht wird die deutsche Sprache zu manipulieren. Jemand der keine Neger mag wird seine Ansichten wohl kaum deshalb ändern, weil man ihm ein anderes Vokabular verordnet hat.

Ihre Forderung Bücher umzuschreiben empfinde ich als dreist. Sie verniedlichen das so als wäre es eine Kleinigkeit das Wort "Neger" in einem Märchen-Buch durch "schwarzer" zu ersetzten - mit den heutigen Möglichkeiten ist das technisch gesehen sicher ein leichtes - aber wenn man einmal damit angefangen hat die Literatur nachträglich zu verändern dann muss man damit weiter machen und irgendwann sind dann alle Zeugnisse unserer deutschen Kultur so weit verändert worden dass sie ihrer geistigen Werte beraubt wurden

1

Meine besten Freunde sind kohlrabenschwarze Neger aus dem Herzen Afrikas und dieser ganze Schwachsinn um politsch korrekt oder nicht korrekt geht mir tierisch auf die Nüsse. Auch in der Zone wollte man mir einen Duktus vorschreiben und ich habe drauf gepfiffen. West-Deutschland war beispielsweise für mich Westdeutschland und nicht die "BRD". Sehr zum Mißfallen der Bolschewiken, von denen und dank derer Arbeit ich übrigens viel gelernt habe - denn die haben meine Ausbildung, mein Studium und meine Gesundheitsversorgung erarbeit, als ich ein Kind war. Sie haben mich eingebuchtet - na und!? Jeder Mensch, jede Nation hat ihre mehreren Seiten und kein Begriff dieser Welt diskriminiert oder adelt - es kommt auf den individuellen Menschen an, der den Begriff verwendet. Die Meinung eines Menschen wird aber nicht durch Begriffe geformt, sondern durch seine Erziehung. Alles andere ist kollektiver Selbstbetrug!

Kotofeij K. Bajun -Preußischer Landbote-


Lumelora  11.07.2017, 10:14

Westdeutschland ist auch heute noch die BRD, besser gesagt jetzt gehört auch Osten dazu aber das Wort BRD ist noch lange nicht weg deshalb!! Aber wer jetzt grundsätzlich nur BRD sagt und das Wort NIE ausspricht/ausschreibt wird wohl heute den Ärger an Hals kriegen.... shice Haus hier...

0

Jeder der einen Schwarzen als "Neger" bezeichnet, handelt respektlos. Es geht doch hier NICHT darum, wie wir Deutschen uns dabei fühlen, sondern ganz einfach (für die Bildungsfernen hier im Chat) wie sich die Schwarzen dabei fühlen, wenn sie als "Neger" angesprochen werden. Und sie wollen nun mal nicht als solche bezeichnet werden. Punkt. Respekt und Toleranz ist das Wenigste was JEDER Mensch erwarten kann. Geht das auch irgendwann mal in die älteren Köpfe rein?

Indem du ihr erklärst, dass dies Bezeichnungen sind, die in der Zeit als die Geschichten geschrieben wurden, üblich waren, heute aber nicht mehr in Ordnung sind.


Kabark  22.05.2007, 11:50

Komisch eigentlich, gell?

1