Muss die Braut bei der Hochzeit ein Kleid tragen?

9 Antworten

naja, wenn du normalerweise zB eher rockermäßig unterwegs bist und nur in lederkluft oder schwarz aus dem haus gehst, würden sich deine gäste vermutlich eher wundern, wenn du aufgebrezelt mit weißem kleid und allem drum und dran bist. ich hab mal im TV ne hochzeit gesehen, die haben auf schalke geheiratet(im stadion) und die beiden hatten auch einfach trikots an, sie ein weißes mit blauer schrift und er blau mit weißer schrift, da waren dann die namen und das hochzeitsdatum aufgedruckt. und zu den beiden passte es einfach.

normalerweise ist der freundeskreis ja ähnlich wie man slebst eingestellt. oder sie sollten zumindest wissen wie du bist. dann wird sich auch keiner wundern, wenn du heiratest wie du es für richtig hälst.

also ich würd mal sagen, jeder soll heiraten, wie er will. obwohl, für mich persönlich gehört das ganze "brimbamborium" mit dazu. aber das muss jeder selbst entscheiden.

Man kann auf einer Hochzeit prinzipiell tragen was man will.

Auf dem Standesamt sollte die Kleidung sittlich angemessen sein - sonst kann es sein, dass man rausfliegt. Und falls man kirchlich heiratet, so, dass auch der Pfarrer damit klar kommt. Alles weitere ist die Sache des Brautpaares.

Bei einer kirchlichen Trauung traditionell ein weißes Kleid. In der evangelischen Kirche habe ich schon gesehen, dass bei einer zweiten Ehe bei älteren die Braut in "schlichter Eleganz" , also kein Brautkleid mit Schleier, getraut wurde. In den 70 iger Jahren trug man auch ein weißes kurzes Kleid mit weiter Kapuze, anstelle des Schleiers. Auch ein weißer Hosenanzug war damals möglich. Viel Schmuck, rote Nägel, sehr hohe Schuhe sind zu übertrieben und unpassend. Bei der standesamtlichen Trauung war ein Kostüm, schlichtes Kleid, auch eine Hosenkombi angebracht. Habe auch schon gesehen, dass man auch auf der standesamtlichen Trauung im weißen Hochzeitskleid erschien. Also etwas festlich sollte das Brautpaar auf jeden Fall gekleidet sein. Die Gäste kommen auch festlich angezogen zu Ehren des Brautpaars. Das sollte gewürdigt werden.

hi puzinia,

wenn´s um DEINE hochzeit geht, dann solltest DU dich an diesem tag am wohlsten fühlen und da spielt es KEINE rolle, WIE du angezogen bist oder ob du dich "aufgebrezelt" hast ;)

und wenn du leute eingeladen hast, die dich mögen und die du magst, werden sie DEINE KLEIDERWAHL auch ohne wenn und aber akzeptieren. :)

lg


Puzinia 
Fragesteller
 06.01.2013, 06:39

Nein, es handler sich nicht um meine Hochzeit. Ich werde in einem Monat erst 15. Ich war auf 2 Hochzeiten letztes Jahr, und dann habe ich mich halt das gefragt. Ich kann Kleider nicht ausstehen.

0

ich würde das nicht machen weeil ich in einem weißen kleid heiraten möchte aber du kannst das machen aber ich denke die gäste würden das etwas komisch finden