Muskel Pump oder anspanung?

2 Antworten

Der Muskel spannt sich von selbst an, den musst du bei der Übung nicht zwingend anspannen.

Die Muskelfasern können sich zusammenziehen und den ganzen Muskel dadurch anspannen. Das liefert die Kraft, um die am Muskel befestigten Knochen in einer bestimmten Stellung zu halten oder in Gelenken zu bewegen.

Das ganze nennt sich Muskelkontraktion ( aktive Zusammenziehen oder Anspannen deiner Muskeln)

Jedoch gibt es auch die sogenannte Peak-contraction", das ist ein Trainingsprinzip, bei diesem wird die Position der höchsten Muskelanspannung bewusst für 2-3 Sekunden gehalten, wobei man die jeweils primär arbeitende Muskulatur maximal anspannt. Damit verbesserst du die Härte in deiner Muskellatur.

Gruß DayX19


gutefrage108 
Fragesteller
 24.05.2021, 21:59

Okay undworan liegt es dann das ich nicht aufbaue

0
gutefrage108 
Fragesteller
 24.05.2021, 22:31
@David

Ich hab 3000 Kalorien ausgerechnet für mich Training Grund Übungen kann Mann nur am Bauch fett werden und die arme wie ein Lauch haben?

0

Der Pump sogt dafür, dass der Muskel beim anspannen größer aussieht. Wiederholung ist, wie häufig du eine Übung in einer Runde durchführst, sätze ist wie viele Runden du davon macht. Zum Beispiel 3 Sätze a 10 Wiederholungen oder auch 3x10


gutefrage108 
Fragesteller
 23.05.2021, 08:30

OK also muss ich den arm oder welchen Muskel ich trainieren will extra anspannen oder passiert das beim Bewegen des Gewichtes automatisch?

0
IzmirEgal221  23.05.2021, 08:35
@Finn123456

also ich versteh unter pump wenn ich 3-4 sätze gemacht hab und mein ärmel von allein anspannt und der muskel halt aufgepumpt ist. größer ist der beim anspannen dann wsl nur minimal.

0