Multimeter richtig ablesen beim Strom messen?

2 Antworten

Das ist komisch.

Das Multimeter muss immer auf Ampere eingestellt sein.

Wenn Du auf 200mA Messbereich stellst, sollte die Anzeige Milliampere anzeigen - also wenn das 01.2 steht wären das 1.2 mA.

Beim 10A Messbereich ist die Anzeige in Ampere. Also wenn da dann 0.12 angezeigt wird sind das 0.12A, sprich 120mA.

Das passt nicht so recht zusammen. Bist Du sicher, dass Gleich/Wechselstrom richtig gesetzt ist?

Probiere diese Strommessung mit einer einfachen Schaltung nochmal aus, z.B. Batterie und LED/Glühbirne. Dann kannst Du sicher sein, dass die Schaltung nicht das Messergebnis verfälscht.


bl4uwald 
Fragesteller
 12.07.2017, 17:09

Problem war dass ich zwischen den beiden Messungen bei meinem Messgerät nochmal umstöpseln musste da die 10A ne seperate Sicherung hatten. Daher passte der Anzeigewert bei der 200m Einstellung nicht.

0

Hallo

vor dem Messen sollte der gewünschte Messbereich (DC oder AC) ausgewählt werden. Bei Strommessung sollte das Multimeter auf Ampere gestellt werden. Wenn es keine automatische Messgrößenerkennung hat, dann sollte immer auf den Größten Wert gestellt werden. Zur genaueren Anzeige kann dann auch auf den nächst kleineren Wert umgeschaltet werden.

Beim 10A Bereich kann es auch erforderlich sein, dass eine Messleitung umgesteckt werden muß (je nach Multimeter)

01.2 im mA-Bereich sind 1,2 mA

0.12 im A.Bereich sind 120 mA

Deine Angaben widersprechen sich irgendwie. Kann es sein, dass du im Ampere-Bereich eine Messleitung umstecken musst? Stimmen auch Gleich und Wechselstrom?