Müsste Butter nicht teurer sein?

5 Antworten

Butter ist im Grunde fast reines Milchfett, dafür wird ja nur Sahne bzw. Rahm benutzt.

Dazu wird die Frischmilch die so etwa 4% Fett hat entrahmt, und die wird dann immer noch als entrahmte oder teilentrahmte Mildch weiterverkauft. Üblich sind ja 0,3% entrahmte und 1,5% teilentrahmte Milch. Und selbst Vollmilch wird mit nur 3,5% verkauft.

Auch für fettarmen Quark und Käse wird entrahmte oder teilentrahmte Milch statt Vollmilch benutzt.

Und selbst aus der Sahne die für die Butterherstellung verwendet wird, entsteht dann zusätzlich noch Buttermilch als Nebenprodukt das sich auch noch verkaufen lässt.

Ja, müsste sie.

Ebenso wie Milch, Fleisch, Eier, Obst und Gemüse.

Nachhaltigkeit ist bei vielen Betrieben nicht mehr gegeben ohne den ganzen Subventionsmist.

Du brauchst sogar mehr wie 6 Liter, da so eine Butter rund 82% Milchfett beinhalten muß. Auf das Kilo rechnet man jedenfalls mit 25 Litern Milch, da man ca. 2,5 kg Sahne für die Herstellung benötigt.

Mit weniger als dem halben Ladenpreis hast Du auch ungefähr den Preis für die Milch, den die Molkereien an die Bauern bezahlen.

3 € wäre in der Tat ein fairer Preis für das Päckchen Butter, aber die Aktionen des Handels mit aktuell 1,49 - 1,69 € konterkarieren die Wertschöpfung. Der aktuelle Preis für Blockbutter liegt bei knapp 6 €, und dafür ist diese noch nicht geschnitten, verpackt und transportiert.

Unterschiedliche Hersteller - und die die Butter produzieren kaufen Milch ja "on mass" da kriegen die die Milch bestimmt billiger. Ausserdem Milch ist nicht gleich Milch. Für Butter wird reine Milch benötigt. Aber bis so eine Milch im Supermarkt landet, sind noch viele weitere Schritte nötig.


ErsterSchnee  19.05.2024, 19:21
"on mass" 

Das kommt aus dem Französischen und schreibt sich "en masse".

1
MrsssP  19.05.2024, 19:22
@ErsterSchnee

mag sein das es aus dem Französischen stammt aber im Englischen schreibt man bzw kann man es "on mass" schreiben. Ich schreib das gerne lieber auf englisch.

0
MrsssP  19.05.2024, 19:27
@ErsterSchnee

nur weil das ein paar leute in einem uralten forum so bestimmt haben das es das nicht gibt, muss es jetzt nicht für alle welt heissen das es das nicht gibt. Die Wörter "on mass" hab ich schon vor 10 jahren oft genug gesehen bzw gelesen.

0
MrsssP  19.05.2024, 19:33
@ErsterSchnee

und bei "on mass" finde ich auch in google unzählige Seiten die das so schreiben... ich glaube auch nicht das es das jetzt wert ist darüber zu diskutieren..

0
ErsterSchnee  19.05.2024, 19:35
@MrsssP

Nur weil ein paar Leute auf Google sind, die bestimmt haben, dass sie das so schreiben wollen, muss es jetzt nicht für alle welt heißen, dass es das gibt. 

Auf google findest du auch genügend Seiten, die bestätigen, dass die Erde flach ist...

1
MrsssP  19.05.2024, 19:40
@ErsterSchnee

naja das ist normal das lügen viel schneller verbreitet werden, aber hier geht es ja um 2 wörter die zusammen geschrieben werden und die man in unzähligen englisch-sprachigen sätze findet, die sogar einen sinn ergeben wie z.b. on mass production, darum ist das kein guter vergleich, aber wie dem auch sei, es spielt keine rolle.

0

Die Bauern erhalten als Erzeuger nur 44 Cent pro Liter.