Müssen sich alle Personen beim check.in in einem Hotel ausweisen oder genügt es, wenn dies derjenige tut auf dessen Namen das Zimmer gebucht ist?

4 Antworten

Wenn Du bei der Buchung nur Deinen Namen angegeben hast, hast Du doch kein Problem, wenn der Mitnutzer ein anderer ist.


kkkkk7 
Fragesteller
 17.09.2015, 03:55

Angegeben sind zwei Namen.
Ich bin Derjenige der gebucht hat. Der andere Name ändert sich.

Ist die Frage ob das Hotel auch später ankommende Gäste nach den Ausweispapieren fragt.

0

Ich arbeite im Hotel. 
Wenn 2 Leute auf ein Zimmer gebucht sind, dann müssen auch Beide ihren Ausweis vorlegen.
Es gibt ein paar Ausnahmefälle. Zum Beispiel eine gewisse Vollmacht. 
Aber so etwas ist selten. 


kkkkk7 
Fragesteller
 17.09.2015, 02:51

Wie sieht es aus, wenn die zweite Person erst einen tag später anreist?

0

Es kann Abweichungen je nach Bundesland geben was der Meldepflicht betrifft.

Die Zahl der anwesende Personen ist schon aus Sicherheitsgrund und Mahlzeitzubereitung wichtig.

Wenn ein Meldeschein ausgefüllt werden sollte, dann musst es wahrheitsgemäß ausgefüllt werden. Namen, Adressen und Unterschriften sind extrem wichtig. Für bestimmte Länder müssen auch Identitätsdokumentennummern eingetragen werden.

Die Tatsache dass das Zimmer schon bezahlt ist ändert nichts.

Bei größere Gruppen kann ein z.B. Reiseleiter eine Namenliste unterschreiben. Er ist dadurch für die ganze Gruppe verantwortlich. Die Namenliste musst die Wahrheit entsprechen.

Viele Gäste haben keinen Verständnis dafür.

Bei uns bedeutet kein Meldeschein kein Zimmer. Piepsegal ob bezahlt oder nicht. Wer nicht einverstanden ist darf sich bei der Polizei melden. Reklamationen zwecklos. Geld bekommt man selbstverständlich zurück minus Aufwandentschädigung. ;-) <---



kkkkk7 
Fragesteller
 17.09.2015, 03:33

Ich stehe mit dem Hotel nicht direkt in Verbindung, das das ganze über ein Komplettpaket über eine Reisefirma gebucht wurde, an dem noch ein paar andere Dinge dran hängen.

Die dortigen Annullationskosten für eine Namensänderung wäre ziemlich hoch.

Ich weiß nicht ob ich selbst bei dem Hotel etwas stonieren könnte oder ob das nur über die Reisefirma geht.

0
fernandoHuart  17.09.2015, 03:40
@kkkkk7

Prinzipiell, wenn Du über ein andere Kanal als direkte Buchung beim Hotel buchst, musst Du die ÄNDERUNG beim Anbieter machen.

Hoteliers sind flexible Personen aber die Reisebüro oder Internetreservierer ("Wegelagerer") verlangen Geld vom Hotel. Deswegen.

Mein Motto: Bei direkte Reservierung beim Hotel bekommst Du die Preise wie im Internet, aber nicht weniger (Vertragsklauseln). Dagegen ist ein Änderung oder Stornierung extrem flexibler und "unbürokratisch".

0

Die Meldepflicht sagt, dass sich JEDER ausweisen muss. Ausgenommen sind Kinder unter 16. Da reicht es, wenn die Eltern ihre Angaben eintragen.