Müssen profi Fußballer selbstbewusst sein?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Ja 77%
Sonstiges 15%
Nein 8%

5 Antworten

Von Experte Udavu bestätigt
Ja

Ja, als Torwart oder Torhüterin schon, weil sonst kann man kein/e gute Leistung erbringen, da so viel von einen gefordert wird im Team hat man ja auch eine sehr Verantwortungsvolle Aufgabe als letzter Spieler/in, wo vieles von einen Abverlangt wird.

Ähnlich sehe ich es wenn man die Aufgaben wie Kapitän hat oder Andere entschiedenen Positionen im Team hat, die für Sieg oder Niederlage entscheidend sein können, da sollte man auch Selbstbewusst & Verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen können, für das Team oder im Team.

Am wenigsten Verantwortung und Selbstbewusstsein hat oft das Mittelfeld, wenn Ich mir als Schiedsrichterin die Spiele anschauen muss und beurteilen muss, egal ob M/W im Fußballspiel auf den Feld.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Nein, es ist nicht zwingend erforderlich, dass Profifußballspieler selbstbewusst sind. Es gibt Spieler, die erfolgreich sind, obwohl sie nicht besonders selbstbewusst sind. Selbstbewusstsein kann jedoch hilfreich sein, um unter Druck zu bleiben und schwierige Situationen zu bewältigen.

Ja

Es kommt natürlich als erstes immer drauf an, welche Position man hat und welche Aufgaben man dadurch erfüllen soll. Aber dennoch sollte man keinen Gegner einfach unterschätzen, sondern jedes Spiel genauso ernst nehmen.

Wenn man nicht jedes Spiel ernst nimmt, passiert genau das, was seit einigen Jahren in unserem deutschen Nationalteam schief läuft: dass man den Gegner sofort unterschätzt und unterschätzt, dass dieser plötzlich zu einem "Überraschungsangriff" ansetzen kann.

Sonstiges

In Interviews sind es die meisten jedenfalls nicht. Aufm Platz sollte es aber schon extrem wichtig sein, sonst würde jeder wie Falschgeld rumlaufen.

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelange Erfahrung als Spieler und Fan
Ja

Ja natürlich. Sonst schafft man es überhaupt nicht bis zum Profi