Müssen Katzen erst lernen, Mäuse zu fressen?

6 Antworten

Hallo DieDaria,

das Katzen Mäuse jagen, liegt in ihrer Natur. Das Jagen an sich, wird den Kitten von der Mutter gelernt. Hier muss es nicht unbedingt ein Beutetier im klassischen Sinne sein. Auch reine Wohnungskatzen erlernen das Jagen, ganz ohne je eine Maus gesehen zu haben. Ganz spielerisch mit einer Ersatzbeute, wie z.B. der Spielball, ein Wollknäuel ect. ! 

Das Katzen aber nicht jede Maus fressen, ist auch völlig normal. Bitte die Katze ganz normal weiter füttern mit ihrem Dosenfutter, auch wenn sie jagen gehen kann. Denn dir wurde hier in einem Kommentar dazu geraten, die Futterration zu senken. Das ist absoluter Quatsch. Denn in der Natur ist es keines weg so, das die Katze auch jeden Tag ihre Anzahl Mäuse erwischt, die sie braucht um satt zu erden. Du verstehst ?!

Allgemeininfo zum Thema Mäusefang:

Katzen fangen Durchschnittlich, täglich, 6-12 Mäuse. Komm bloß nicht auf den Gedanken, sie dafür mal zu bestrafen. Die Katze teilt mit dir ihre Beute, sie versorgt dich. Das sind Geschenke an dich, du kannst stolz sein auf deinen Tiger :-)

Das die Katze nicht die ganze Maus frisst oder auch bestimmte Mäuse gar nicht, ist auch völlig normal. Nicht jede Maus schmeckt gleich gut. Manche Organe, wie z.B. die Galle schmecken der Katze fürchterlich. Bei Wühlmäusen wiederum finden Katzen den Magen meist äußerst delikat. Für gewöhnlich beginnt die Katze am Kopf, in Haarwuchsrichtung, zu fressen. Katzen fressen auch nur das von ihrer Beute, was sie an Nährstoffen gerade brauchen.

Der Katze nun zu Hause aber die Futterration zu senken, ist unnötig. Denn die Katze fängt nicht jeden Tag ihre 12 Mäuse. Manch mal eben nur 2-3 Stück. Und das reicht der Katze nicht, um satt zu werden.

Keine Sorge um den Bestand der Mäuse. Katzen greifen nicht in das Ökosystem ein.
Zum Beispiel gewöhnliche Hausmäuse werden etwa 2 Jahre alt und bekommen Jährlich im Schnitt 8x Nachwuchs mit ca 6-8 Jungtieren die nach 6 Wochen geschlechtsreif sind.

Die Zahl der erbeuteten Mäuse liegt auf das Jahr bezogen bei niedrigen Schätzungen zwischen 5000 - 6000 Beutetieren. Da eine Maus pro Tag 10 g Getreide zu sich nimmt, würde der Verbrauch von 5000 Mäusen im Jahr bei ca. 9 Tonnen Getreide liegen. Diese Überschlagsrechnung zeigt, welchen enormen Nutzen z.B. eine, auf dem Bauernhof lebende, Katze bringen kann.

Alles Gute

LG

Das ist angeboren. Die Katze Frisst die Maus, wenn sie will. Aber warum die Mühe machen, auf Knochen und Sehnen runzukauen, das Fell im Mund zu haben, wenn man bequem auf den Dosenöffner warten kann?
Satt ist sie ja eh

Normalerweise bringt die Katzenmutter ihren Kleinen bei, wie man jagt und auch, dass Mäuse Futter sind. Allerdings habe ich schon oft gesehen, dass meine Katzen z.B. Spitzmäuse nur totspielen, diese aber nie fressen oder auch nur anfressen.

Alle anderen Mäuse, inklusive Fledermäuse, wenn sie mal so eine erwischen werden zumindest angefressen. Auch Schlangen werden von meinen Katzen gejagt und auch angefressen.

Bei uns gibt es relativ wenig Mäuse, dafür aber Strassenkatzen, die die Mäuse holen. Aus dem Grund bekommen meine Katzen hochwertiges Futter und täglich auch frisches Fleisch.


Bitterkraut  12.09.2016, 13:03

Spitzmäuse sind keine Mäuse/Nager, sondern Insektenfresser und sie haben bittere Verdauungsäfte/Galle. Die Katzen wissen das und fressen sie deshalb nicht.

3
maxi6  12.09.2016, 20:26
@Bitterkraut

Danke, ich wusste zwar, dass irgendwas an denen nicht gut ist, aber dank Dir, weiss ich es jetzt.

0

Ich halte schon seit mehr als 40 Jahren Katzen, bisher alle Freigänger. Wir hatten auch zwei Mal Nachwuchs. Bevor die Mutter ihren Kindern zum ersten Mal eine Maus bringt, üben die Welpen das Anschleichen und Angreifen mit den Geschwistern, denn der Jagttrieb ist ihnen angeboren.

Schön zu beobachten ist, wie dann später die Mutter Mäuse bringt und ihren Jungen vorlegt. Wenn sie dann alt genug sind um selbst raus zu gehen, ist immer eine erwachsene Katze, bei uns war es erstaunlicherweise meist ein Kater mit ihnen gegangen. Er hat die Kleinen quasi an die Hand genommen und ihnen alles gezeigt, was sie wissen müssen. Er hat wohl auch das Jagen mit ihnen trainiert, so dass sie sehr schnell sehr erfolgleiche Jäger wurden.

Aber auch wenn junge Katzen das nicht gezeigt bekommen jagen sie. Ob sie ihre Beute aber auch fressen, ist recht unterschiedlich. Das hat auch rein gar nichts damit zu tun, ob sie zu Hause Futter angeboten bekommen oder nicht. Sie haben das einfach im Blut.

Eine meiner Katzen war genau so aufgewachsen wie alle anderen auch, aber sie hat die Mäuse und auch anderes Getier nur gefangen, aber nicht gefressen.

Genau so habe ich reine Hauskatzen erlebt, die irgendwann Freigänger wurden. Die haben ebenso gejagt und die Beute meist auch gefressen, zumindest angefressen.


Mäuse fangen können sie immer, aber es ist relativ normal, dass sie die Mäuse nicht fressen, wenn sie Dose gewöhnt sind. Sie bringen die Mäuse dann als Geschenk ihrem Besitzer mit, der sich dann hoffentlich furchtbar freut.


eklezeitalter  12.09.2016, 12:38

das kann ich nur befürworten, was meine beiden Vorgänger hier sagen, Katzen haben einen Jagdtrieb, sie machen Dir auch mal ne Maus als Geschenk. Unser Minki, sie ist jetzt schon eine ältere

Dame, war ein Vogelfänger, jetzt guckt sie nach keinem Vogel mehr.

1