Motorrad ohne dB Killer fahren 2016?

4 Antworten

Du bekommst ein Bußgeld von 90€, eine Mängelkarte mit der Aufforderung den Schaden zu beheben und der Androhung dir das Fahrzeug zwangsweise still zulegen wenn du dem nicht nachkommst. Außerdem wird dir die Weiterfahrt untersagt.
Wenn gerade Aktionswochen sind oder die Rennleitung es besonders gut mit dir meint  können es auch 180€ werden und der  Schalldämpfer wird eingezogen. 

Gesammtschaden: Schalldämpfer + TÜV Abnahme + Abschleppkosten + Nutzungsausfall + Bußgeld.

Das macht 90 Euro und muss sofort an Ort und Stelle wieder eingebaut werden ist das nicht möglich wird die Weiterfahrt untersagt und es muss mit Anhänger oder Transporter das Bike nach Hause gebracht werden und die Mängel karte innerhalb einer Frist zurückgeschickt werden  das man beim TÜV oder einer Prüfstelle die Mängel beseitigt wurden  . Wen nicht kommt auch noch eine Anzeige oben drauf .


19Michael69  16.04.2016, 18:10

Warum schreibst du immer wieder, dass der DB-Killer an Ort und Stelle wieder eingebaut werden muss?

Richtig ist, dass dir dann ganz sicher nicht die Weiterfahrt untersagt wird, was aber ohne auch DB-Killer nicht zwangsläufig passieren muss. Das kommt ganz auf den Einzelfall und den / die Polizeibeamten an.

ABER: Wenn dir die Polizei nicht schon sowieso vorsätzliches Handeln beim Fahren ohne DB-Killer unterstellt, dann tut sie es spätestens dann, wenn du mal einfach so an Ort und Stelle den DB-Killer aus dem Hut zaubern kannst.

Und das kostet dann 180 Euro.

Gruß Michael

2
Effigies  16.04.2016, 19:24
@19Michael69

Richtig ist, dass dir dann ganz sicher nicht die Weiterfahrt untersagt wird,

Das stimmt nicht. die Rennleitung geht immer öfter dazu über dir Vorsatz und gewohnheitsmäßigen Verkehrsverstoß vor zu werfen wenn du den DB Killer gleich parat hast. Dann  beschlagnahmen sie zur Gefahrenabwehr den ganzen ESD und du fährst erst recht nicht weiter.

1
19Michael69  16.04.2016, 22:42
@Effigies

Warum aber gleich "Das stimmt nicht" ???

Was du schreibst ist eine Ergänzung zu meiner sachlich richtigen Aussage, die auch im Zusammenhang zu verstehen ist und nicht nur in einem Satz.

Das Verbieten des Weiterfahrens und das Einziehen des Schalldämpfers sind immer Ermessenssache der Polizeibeamten und nicht die grundsätzliche Vorgehensweise.

In unserer Region ist mir das Einziehen bisher wenig bis gar nicht bekannt.

Gruß Michael

1
Effigies  17.04.2016, 17:51
@19Michael69

Stimmt nicht weil du geschrieben hast "ganz sicher nicht". Und das ist alles andere als sicher.

Du kannst glück  haben, mußt aber nicht.

0

wenn es nicht eingetragen ist, dasselbe, wie vorher auch schon.

die betriebserlaubnis erlischt, die maschine wird an ort und stelle stillgelegt.

und im extremfall kann dir das fahrzeug auch "entzogen" werden. dann bekommst du es übrigens nicht wieder.

und kost natürlich auch geld das ganze.


rosek  16.04.2016, 14:23

wenn man den killer dabei hat, darf man ihn in der regel wieder vor der polizei einbauen und weiter fahren ;)

ohne killer kann der polizist aber das ding still legen.

0
19Michael69  16.04.2016, 18:16
@rosek

wenn man den killer dabei hat, darf man ihn in der regel wieder vor der polizei einbauen und weiter fahren ;)

Stimmt, du darfst weiterfahren. Kostet dann aber mit ziemlicher Sicherheit 180 Euro (anstatt 90 Euro), weil sie dir Vorsatz unterstellen.


ohne killer kann der polizist aber das ding still legen.

Stimmt nicht. Die Polizei kann kein Fahrzeug stilllegen. Sie kann dir die Weiterfahrt verbieten oder im schlimmsten Fall das Fahrzeug zur Beweissicherung sicherstellen.


0
19Michael69  16.04.2016, 18:24

die maschine wird an ort und stelle stillgelegt.

Nein, wird sie nicht. Es kann dir die Weiterfahrt untersagt werden.


kann dir das fahrzeug auch "entzogen" werden. dann bekommst du es übrigens nicht wieder.

Aua, die Antwort tut ganz weh. Das Motorrad kann im schlimmsten Fall zur Beweissicherung sichergestellt werden. Warum aber solltest du es nicht wiederbekommen?

0
Effigies  16.04.2016, 19:38
@19Michael69

Warum aber solltest du es nicht wiederbekommen?

Zur Gefahrenabwehr. Dazu muß er aber schon ein aktenkundiger Dauerrrandalierer sein der selbst nach dem Entzug der Fahrerlaubnis nicht aufhört Krawall zu machen.

Was allerdings wesentlich schneller geht ist der Entzug des  manipulierten Endschalldämpfers.

0

vor 5 jahren waren es noch 1 punkt und paar € geld strafe ...

ich war damals noch in der probezeit und musste deswegen meine Probezeit um 2 Jahre verlängern :(


Effigies  16.04.2016, 19:30

Punkte gibt es jetzt nur noch für Gefährdungen. Und bis ein Mopped eine unmittelbare Gesundheitsgefahr für Umstehende is muß es schon abartig laut sein.

0