Möchte mich für einen Minijob (450€) bewerben, ist Anschreiben nötig?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da diese Tätigkeit wohl in Wohnortnähe gewünscht ist würde ich immer persönlich vorsprechen und dann wird vom künftigen Arbeitgeber sicher gesagt, was er/sie haben möchte.

Hatte selber schon mehrmals eine Putzfrau eingestellt und wollte natürlich persönlichen Kontakt mit der Bewerberin haben. Dies schon deshalb, weil ich verschiedene Daten zur Anmeldung bei der Minijob-Centrale brauchte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn nicht explizit auf Unterlagen (seitens des Arbeitgebers) verzichtet wird, werden auch bei einem Minijob vollständige Bewerbungsunterlagen erwartet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – langjährige anhaltende Tätigkeit im Personalmanagement

Auch bei einem Minijob sollte man die Form wahren.

Es sei denn, in der Stellenausschreibung oder einem persönlichen Gespräch werden irgendwelche Unterlagen nicht gefordert.

Du kannst niemals einfach nur einen Lebenslauf senden, das kommt direkt in den Schredder.

Am besten rufst du direkt an und erkundigst dich ob sie noch welche brauchen und fragst wie du dich bewirbst, ist ja nur ein Minijob.

kommt darauf an.

Manchmal reicht ein Anruf. Ansonsten eine komlette Bewerbungsmappe.