Mit 14 ein eigenes Pferd kaufen?

21 Antworten

schön und gut dass du ein paar nebenjobs besitzt mit denen du was verdienst. nur wenn man dieses einkommen mit den kosten eines pferdes vergleicht ist das lächerlich. mit 14 für alle kosten selbst aufzukommen ist unmöglich. erfahrung hin oder her.

Hallo AlleinXgelassen,

wenn du noch kein eigenes festes Einkommen hast, wird es denkbar schwierig. 50 € zum Geburtstag und Weihnachten reichen da leider nicht aus.
Schließlich hat man einiges an Ausgaben....Versicherung, Tierarzt, Ausrüstung, Futterkosten, Hufschmied....

Bei der Versicherung kann man schon mit 100-200 jährlich rechnen,
Pferdeausrüstung ist leider auch nicht besonders billig,
und dann die Tierarztkosten...lass das Pferd mal eine Operation haben, das wird richtig teuer.
Der Hufschmied muss auch spätestens alle 6-8 Wochen kommen, das kostet auch so um die 20-80 €, je nachdem ob du Eisen drauf hast oder er nur ausschneidet.
Nicht zu vergessen ist auch die Zeit und Arbeit, die du in das Pferd investierst. Und auch die große Verantwortung...nimm's mir nicht übel, aber ich glaube dafür bist du noch zu jung.

Such dir lieber erst einmal eine Reitbeteiligung bei der du öfters in der Woche reitest. Da brauchst du erstens nicht so viel zu zahlen und zweitens kannst du ja mal die Besitzerin fragen, was sie so monatlich für grobe Kosten hat, was Tierarzt, Versicherung, Hufschmied und Sonstiges angeht.

Ich weiß, wie es dir geht, ich habe mir in deinem Alter auch sehnlichst ein eigenes Pferd gewünscht. Aber mach erst mal die Schule fertig und danach eine Ausbildung oder Abi, je nachdem wie dein Lebensplan so aussieht. Wenn du eine feste Arbeit hast oder älter bist und mehr Verantwortung übernehmen kannst, kannst du noch mal darüber nachdenken. 

Und informiere dich vorher genau über die Kosten, nicht das du dann nach einem Jahr pleite bist. Kann alles passieren. ;)

http://www.meinepferde.eu/pferde/anfallende-kosten.html

http://www.pferde-welt.info/das-eigene-pferd/die-kosten/50-ein-eigenes-pferd-die-kosten

Viele Grüße :)

Das wirst Du in Deinem Alter ohne Unterstützung nicht bewältigen können. Neben der wegfallenden Stallmiete hast du ja auch Kosten für die Ausstattung des Pferdes, Hufschmied, Tierarzt, Futter, Versicherungen etc. 

Gerade der Tierarzt kann ganz schnell ins Geld gehen.

Such Dir eine RB, das ist in Deiner Situation die beste Alternative und ist auch bezahlbar. Außerdem bedeutet ein eigenes Pferd viel Verantwortung und Zeit, die man als Schüler nicht immer hat, wenn man kurz vor Klausuren oder Prüfungen steht 



Ich selbst bin gerade mal 13 und meine Freundin und ich werden uns höchstwarscheinlich schon nächstes Jahr ein eigenes Pferd kaufen, da wir beide schon reiten seit wir denken können und da wir auch schon eine Reitbeteiligung haben und damit sehr erfahren sind. Im groben Durchschnitt musst du monatlich bei einem eigenem Pferd mit roundabout 500€ rechnen, das kommt jedoch darauf an, wie viel die Stallmite des Stalls, der Hufschmied, Zahn- Arztbesuche, Futter und Reitunterricht (falls du dann noch welchen nimmst) monatlich kosten. Aber meistens landest du halt bei ca 500€ je nach dem wie viel du deinem Pferd eben bietest :).

Und zu deiner Frage "Oder würdet ihr mir davon abraten mit 14 schon ein eigenes Pferd zu kaufen?" kann ich nur sagen: Wenn du dich dazu bereit fühlst und du dir die nötige Zeit und Kraft dafür nimmst, kann dich niemand davon abhalten! ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also wenn deine Tante nicht die Strom und Wasserkosten übernimmt, hast du da mit hohen Kosten zu rechnen.

Vor allem aber der Tierarzt wird teuer.

Das wichtigste: Die Zeit. Du hast viel weniger Freizeit, und bedenke du musst noch lernen usw.