Meine Mutter will unseren Welpen verkaufen HILFE?


01.01.2022, 14:11

BITTE KEINE TIPPS WIE ICH SIE ÜBERREDEN KANN. sorry habe mich verschrieben


01.01.2022, 14:38

An alle: WIR KÜMMERN UNS UM DEN HUND ER LEIDET NICHT, aber auf Dauer wird es für meine Mutter zu viel.

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, es schadet dem Hund nicht wenn er in eine neue Familie umzieht. Hunde leben im Hier und Jetzt. Sonst könnte kein Züchter seine Welpen vermitteln wenn alle Welpen wieder zum Züchter zurück möchten und den Umzug ins neue Zuhause nicht überwinden können.

Informiert den Züchter, dass ihr den Welpen zurückgeben möchtet.

Das ist aber so eine typische Geschichte, dass sich ein Kind einen Hund wünscht und die Eltern haben die meiste Arbeit und wollten vermutlich von Anfang an keinen Hund. Und er Hund ist der Leidtragende.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

usrname123446 
Fragesteller
 01.01.2022, 14:25

Erst mal danke für die Antwort, aber wie schon gesagt ich kümmere mich sehr um den Hund zum Beispiel gerade schläft er und ich sitze neben ihm damit wenn er aufwacht ich gleich mit ihm rausgehen kann…

0
Dahika  01.01.2022, 14:33

ich wette, dass der Hund nicht von einem Züchter ist. Welcher Züchter gibt denn einen Hund an fremde leute ab, die ihn vor dem Kauf nie gesehen haben. Ein guter Züchter verlangt von den Interessenten, dass die sich halt auf den weiten Weg machen.

5
Flauschy  08.01.2022, 18:45

Danke für den Stern.

0

Das scheinen deine Eltern ja wirklich sehr verantwortungsvoll geplant zu haben! Wie wenig muss man sich informiert haben, wenn einem ein Welpe bereits nach 14 Tagen schon zu viel wird?

Warum bitte wird nicht der Züchter informiert? Ein seriöser Züchter nimmt den Welpen zurück - der hat das auch in seinen Kaufvertrag geschrieben. Und der wird dann sicher die passenden Menschen finden.

Zum Glück sind Welpen noch sehr anpassungsfähig und neugierig. In der kurzen Zeit hat er noch keine wirkliche Bindung zu euch aufgebaut.

Trotzdem besteht die Gefahr, dass der arme kleine Hund, lästig wie er jetzt ist, an den ersten besten abgegeben wird, der den geforderten Betrag zahlt. Da wird sicher nicht auf die richtigen und passenden Menschen gewartet - zumal das deine Eltern ja auch gar nicht beurteilen können.

Wirklich total schade, wie verantwortungslos mit Welpen umgegangen wird.


usrname123446 
Fragesteller
 01.01.2022, 14:20

Ja ich kann dich vollkommen verstehen und wir werden auf jeden Fall sicher gehen das der kleine in eine gute Familie kommt und nicht in die erste die Interesse an dem Hund hat. Wegen dem Züchter: der Hund kommt aus Österreich, dementsprechend haben wir den Hund davor kein Mal gesehen und dann gleich abgeholt. Ich glaube auch nicht das man den Welpen einfach so wieder zurück geben kann…meine Eltern sind nicht verantwortungslos aber sie wollten uns Kindern halt den Wunsch von einem Hund erfüllen. ICH WÜRDEN DEN HUND JA BEHALTEN

0
dsupper  01.01.2022, 14:26
@usrname123446

Natürlich sind deine Eltern verantwortungslos - denn sonst hätten sie den Hund erst gar nicht gekauft. Verantwortungsvolle Eltern prüfen, ob sie SELBST einen Hund wollen und ob sie diese ganze Arbeit auch leisten wollen.

Dass Hunde kein Spielzeug für Kinder sind, die man einfach mal so kauft, zeugt von großer nicht vorhandener Verantwortung.

Bei einem seriösen Züchter steht im Kaufvertrag, dass der Hund gar nicht weiterverkauft werden darf, sondern dem Züchter angeboten werden muss. Verkauft man den Hund trotzdem, macht man sich schadenersatzpflichtig.

Und da ihr gar nicht wisst, was eine "gute" Familie ist und der lästige Hund sicher so schnell wie möglich das Haus verlassen soll - und es sicher gar nicht so viele Menschen gibt, die Interesse an dem Hund haben - steht eben doch zu befürchten, dass er an den ersten Interessenten verscherbelt wird. Armer kleiner Hund!

7
usrname123446 
Fragesteller
 01.01.2022, 14:37
@dsupper

Ich finde es sehr respektlos von dir so zu schreiben ich habe ganz normal gefragt ob es dem Hund schadet nach deiner Meinung war nicht die Frage. Was soll ich den machen, ich habe da nicht mitzuentscheiden. Deshalb bringt es nicht wenn du meine Eltern schlecht machst.

0
dsupper  01.01.2022, 14:43
@usrname123446

Was bitte ist daran respektlos? Dass deine Eltern verantwortungslos gehandelt haben, ist eine Tatsache - das hat nichts mit "schlecht machen" zu tun.

Wer für die Kinder einen Hund kauft und bereits nach NUR 14 Tagen feststellt, wie lästig und anstrengend so ein junger Hund ist und dass der unbedingt wieder weg muss - den kann man nicht als verantwortungsvoll bezeichnen.

Ich habe dir nirgendwo einen Vorwurf gemacht - deine Eltern müssen sich diesen Schuh allerdings tatsächlich anziehen.

9

Nennt sich klassischer Fehlkauf, ist nicht schön.

Wenn man sich aber nicht um den Welpen kümmern kann, möchte oder will, ist ein Verkauf immer die beste Lösung.

Schlecht Versorgt leidet der Welpe mehr, wie wenn er nach 14 Tagen ein geeignetes Zuhause findet.

In der Regel nimmt auch jeder guter Züchter seine Welpen innerhalb von ein paar Wochen zurück. Oft auch ohne weiteres bei Erstattung des Kaufpreises.

Es ist nicht immer der richtige Welpe, für den richtigen Halter, bei Gebrauchshunden auch oft die richtige Aufgabe.

Es ist total unprofessionell dieses einmal gekauft immer behalten, es muss fürs Tier und Mensch passen. Die Welt kann sich so schnell ändern, da kann nicht jeder auf seinen Hund Rücksicht nehmen. Braucht er auch nicht, dafür gibt es Tiervermittlungsstellen, gute Züchter oder halt auch das Tierheim, die sich um die Weitergabe der Tiere an geeignete Eigentümer kümmern.

Heißt aber nicht das man das Tier nicht bist zu Abgabe bestmöglich zu versorgen hat!

Je nach Bindung wird es dem Hund schlecht gehen, das ginge dem Tier es aber auch wenn jemand länger ins Krankenhaus muss. Dieses werden die absolute Mehrheit der Tiere aber bei angemessener Weitergabe schnell und nachhaltig überwinden!


Dahika  01.01.2022, 14:29

der kommt nicht aus einer Zucht. Sondern vom Vermehrer. Wetten?

3
Dahika  01.01.2022, 14:36
@usrname123446

und der gibt euch einen Hund, wenn er euch vorher nicht mal gesehen hat? Ich habe eine Bekannte, die eine Züchterin ist. Die verlangt, dass die Interessenten vor dem Kauf zu ihr kommen, weil SIE will sie kennenlernen. Und wenn diese Leute dann sagen: "nein, das ist zu weit weg," sagt sie: "na, dann eben nicht." und legt auf.

3
usrname123446 
Fragesteller
 01.01.2022, 14:43
@Dahika

Ja, keine Ahnung warum er uns davor nicht treffen wollte.

0
dsupper  01.01.2022, 14:46
@usrname123446

Wenn es ein seriöser Züchter war, vom ÖKV/FCI, DANN steht auch der Passus im Kaufvertrag, dass der Hund nicht weiterverkauft werden darf.

Aber eigentlich gibt es keinen dieser seriösen Züchter, die einen Welpen unbesehen beim Erstbesuch mitgeben ....

0
usrname123446 
Fragesteller
 01.01.2022, 14:51
@dsupper

Ich war bei kaufen nicht dabei, aber ich frag sie noch mal

0
usrname123446 
Fragesteller
 01.01.2022, 14:32

Danke für deine Antwort, keine Sorge wir versorgen den Hund sehr gut. Er bekommt alles was er braucht, genug Auslauf, aufmerksam, spiele, ist nicht alleine und natürlich Futter… aber auf Dauer hält es meine Mutter nicht aus ein Hund bleibt ja eine Zeit lang

0

Die einzig anständige Lösung wäre, den Züchter zu kontaktieren und den Hund möglichst zu ihm zurück zu bringen. Wenn es ein seriöser Züchter war nimmt er den Hund jederzeit zurück.

Komm bitte nicht auf den Gedanken den Hund jetzt im Internet bei eBay zu verticken. Sonst wird er ganz schnell zum Wanderpokal. Ich finde es schrecklich wenn man so unverantwortlich ein Lebewesen kauft und es dann wieder loswerden möchte und an den nächst besten weitergibt. Der dann womöglich auch keine Ahnung hat.

Ihr versaut dem Hund damit sein ganzes Leben und er kann sich noch nicht mal wehren.


frodcat  01.01.2022, 17:32

Och herrje immer noch diese unbedachte Idee Hunde als Weihnachtsgeschenke ohne ernsthaft nachzudenken was ein Hund und vor allem ein Welpe bedeutet und Zeit fordert? Sollte sich doch inzwischen rumgesprochen haben..

.Dachte die Tierheime geben im Dez.gar keine mehr raus und ein Züchter sollte das wohl auch wissen..Dann war der sicher privat gekauft und der Mensch musste ihn vielleicht noch noch vor dem Weihnachtsurlaub schnell loswerden ?

Naja ,viel ausmachen wird's dem Kleinen nach 2 Wochen noch nicht ,.,E r wird euch vielleicht 2,3;Tage vermissen aber der hat euch noch nicht garnicht so entgültig als "seine"Familie abgespeichert dass er wirklich leidet.Und so Kleine gewöhnen sich schnell um .

Bloss: wenn das Selbe bei den nächsten Leuten auch nach paar Wochen passiert dann hat man es irgendwann geschafft dass es einen Hund mehr auf der Welt gibt der immer unter Verlustangst leiden wird und ,der sein Leben lang vielleicht nie allein bleiben kann weil er immer befürchtet der Besitzer kommt nie wieder ..

Genau deshalb sollte man sich das mit der Anschaffung vorher gut überlegen-und dann auch wissen dass "Zeit für sich selber haben" zumindest bis der Hund dann so ein Jahr alt ist eher nicht so drin ist .Weil's im Grund genommen wie ein menschliches Baby auch ist das man 24/7 im Blick haben muss und dem sich dann alles Andere erstmal unterzuordnen hat.

0

Deine Eltern haben sich leider keine Gedanken vor Anschaffung des Hundes gemacht und sich viel zu wenig über die Bedürfnisse eines Vorstehhundes informiert. Das ist sehr traurig, da der Hund darunter leidet. Für den Hund ist es wirklich das beste den wegzugeben an jemanden der sich mit dieser Rasse auskennt und den Bedürfnissen des Hundes gerecht wird. Wenn ihr einen Hund haben wollt, dann informiert euch vorher welcher Hund zu euch passt und dessen Bedürfnissen ihr gerecht werden könnt.


usrname123446 
Fragesteller
 01.01.2022, 14:27

Ich bin mir sicher der Hund leider gerade nicht wir beschäftigen uns viel mit ihm aber meine Mutter meint auf Dauer hält sie das nicht aus und in dem Punkt muss ich dir recht geben meine Eltern haben die Erziehung unterschätzt

0
Vennesla  01.01.2022, 14:32
@usrname123446

Eben, deine Eltern haben die Erziehung dieser Rasse unterschätzt. Noch leidet der Hund nicht, aber es wird nicht mehr lange dauern, bis deine Eltern den Bedürfnissen des Hundes nicht mehr gerecht werden. Noch ist der Hund jung und kommt mit einem Wechsel in eine andere Familie zurecht.

1
Elocin2910  01.01.2022, 14:51
@Vennesla

Ein Hund erleidet bei JEDER Abgabe ein Trauma, die von Mutter- und Wurfgeschwistern war das erste, das jetzt wird das zweite und ganz sicher wird der nächste Besitzer Probleme mit dem alleine bleiben Training haben, das sind dann nämlich die Folgen, wobei das alleine bleiben auch so schon oftmals ein Problem darstellt.

1
Vennesla  01.01.2022, 15:07
@Elocin2910

Viel schlimmer ist es den Hund wegen Überforderung zu vernachlässigen. Der neue Besitzer muß natürlich viel Zeit und Geduld in den Hund investieren.

1
frodcat  01.01.2022, 17:38

...auch nicht.Mama will doch mehr Zeit für sich haben und das ist mit nem Welpen egal welcher Rasse nun Mal nicht so drin bis er ein gewisses Alter hat .Wenn schon dann ev.ein älterer Hund.Aber der wäre zumindest die ersten Wochenoder Monate in einem neuen Zuhause bis sich dann alles eingespielt hat genauso zeitintensiv wie ein Welpe.

0