Meine Mutter weigert sich Essen für uns einzukaufen?

7 Antworten

Versuch herauszufinden wo dein Vater und Bruder hingezogen sind. Verwandte, Freunde von deinem Bruder, Arbeitsstelle, irgendwas um Kontakt zu bekommen. Der Sozialarbeiter der Schule ist eigentlich der richtige Ansprechpartner, wäre der wirklich so schlecht, hätte die Schule ihn schon längst entlassen. Der wollte bestimmt nichts von Schülerinnen. Glaub nicht jedes Vorurteil und hol dir dort Rat und Hilfe. Mach mit deiner Mutter zusammen einen Einkaufszettel mit günstigen Lebensmitteln wie Spaghetti, Kartoffeln, Reis, günstige Tomatensoße, Haferflocken, natur Joghurt, Ei, als Getränk reicht Leitungswasser mit etwas Zitrone oder Tee. Deine Mutter ist verpflichtet genug Essen zu kaufen und den Kontakt zum Vater darf sie euch nicht verbieten.

Du kannst nicht erwarten, dass sich etwas auf magische Weise ändert.

Entweder du willst Hilfe oder du willst sie nicht. Wenn du sie willst: geh zum Jugendamt oder wende dich an die Vertrauenslehrer deiner Schule.

Wenn du die Hilfe nicht willst, kann dir hier auch keiner helfen, da musst du dann mit der Situation klarkommen.

Wenn du dir nicht helfen lassen willst, dann ist dir nicht zu helfen. Glaube nicht, dass Mitarbeiter der Stadt sehr inkompetent sind. Gewagte Unterstellung.

Wenn das so ist, dann hat sich deine Mutter bereits strafbar gemacht. Sprech doch mal mit der Nummer gegen Kummer, vielleicht haben die einen passenden Rat für dich, wenn du schon nicht zum Jugendamt gehen möchtest.

https://www.nummergegenkummer.de/

Deine Mutter kann euch nicht einfach euren Vater vorenthalten und Lebensmittel erst recht nicht.

Wenn das wirklich alles so stimmt würde ich mich ans Jugendamt wenden an deiner Stelle