Meine Kuh hat Räude und es war schon 3 mal der Tierarzt deswegen da aber es wird nicht besser sondern eher schlechter. Weiß einer vielleicht ein Hausmittel?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mein Pferd hat das manchmal, und ich habe im dm eine pH neutrale bodylotion und teebaumöl gekauft. Dann mische ich immer eine halbe Hand bodylotion und fünf tropfen teebaumöl und reibe dieses gemisch auf die Betroffenen stellen. Aber auf keine Wunde!!!

Die bodylotion pflegt und das teebaumöl verjagt die Milben und zusetlich die fliegen.


pinzi 
Fragesteller
 05.12.2015, 20:30

Was hältst du von Johaniskrautöl bei Räude?

0

räude sind milben. das sollte in den griff zu bekommen sein.

frag doch mal den tierarzt, was er davon hält, wenn du die stellen mit dem schwemmmittel für schafe (gegen moderhinke) behandelst.

die frage ist allerdings - entschuldige bitte - ob deine kuh nur medikamentös so behandelt werden darf, dass sie für den verzehr geeignet ist oder ob da ein eintrag ist, dass die kuh nicht für den verzehr gedacht ist.

tiere die für den verzehr gedacht sind, dürfen nicht mit medikamenten behandelt werden, die ins fleisch übergehen oder die über die haut in den körper gelangen. das schwemmmittel für schafe darf beim rind oder pferd nicht angewendet werden, wenn es für den verzehr gedacht ist.

zudem wäre die frage mit wieviel anderen kühen sie zusammen steht - auf was für einem untergrund und wie es mit fütterung und hygiene im stall steht.


pinzi 
Fragesteller
 05.12.2015, 20:27

es stehen momentan 14 Milchkühe und 4 Kälber zusammen. Es ist nur eine betroffen. Alle anderen haben es nicht und sind auch geimpft. Der Stall ist vor kurzen erst renoviert worden. Ansonsten bekommen sie großteils nur heu

0
Dackodil  05.12.2015, 20:28

Für Kühe gibt es keinen Bovidenpaß, analog dem Equidenpaß, mit dem das Tier aus den Gesetzen für lebensmittelliefernde Tiere ausgeklinkt werden kann. Sie unterliegen immer den entsprechenden Gesetzen und wenn ein Arzneimittel nicht für Kühe zugelassen ist, ist es nur unter sehr bestimmten Bedingungen möglich andere AM "umzuwidmen".

Außerdem müßte erst mal dieDiagnose gesichert werden.

1
pinzi 
Fragesteller
 05.12.2015, 20:33
@Dackodil

es steht die Diagnose, es ist reude. Hat der Hausarzt vestgestellt

0

Du meinst, diesen Juckreiz und die Schuppen am Schwanz und in der Schwanzfalte?

Früher nahm man Altöl. Nicht das ich das heutzutage empfehlen würde, aber das war früher das Hausmittel.

Das zu dem Thema, daß Hausmittel immer unschädlich sind und wirksamer, als moderne Arzneimittel.

Wenn 3 Therapieversuche nichts gebracht haben, sollte vielleicht mal die Diagnose überprüft werden, z.B. durch ein Geschabsel.


pinzi 
Fragesteller
 05.12.2015, 20:23

das Betrifft hauptsächlich im Gesicht Großteils auf der rechten kopfhälfte

0
Dackodil  05.12.2015, 20:33
@pinzi

Das ist nicht grade die typische Körperstelle für Räudemilben.

Ich stelle nochmal Pilzinfektion zur Diskussion. Evtl. ist auch an Kälberflechte zu denken. Die tritt aber meist, wie der Name schon sagt, meist bei Kälbern auf. Bei entsprechend empfänglichen Tieren kann es aber auch mal Erwachsene betreffen.

0

Es gab mal "Pecusanol 80", das wurde genebelt im ganzen Stall. Heute gibt es Aufgußlotionen (Spot on) gegen Haarlinge und Räude. Jedoch bei einzelen  Tieren einfach 2 mat täglich mit Altöl einpinseln.


Dackodil  05.12.2015, 20:30

Nicht dein Ernst?!

0
Nogli  06.12.2015, 13:24
@Dackodil

 "Ernst" war schon bei Opa auf dem Hof. Die heutige Medizin muss sich oft erst ihre "Patienten" suchen. Oft sind dennoch die Hausmittelchen von den Vorfahren die einfach und billig wirken.

0