Meine Guppys verschwinden spurlos aus dem Aquarium

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

du hast ja keine Fische im AQ, die die Guppys töten oder bei lebendigem Leib verspeisen. Wenn sie also nicht rausgesprungen sind - und davon gehe ich aus - dann sind sie schlicht und ergreifend gestorben.

Sterbende Fische suchen sich ein absolut verstecktes Plätzchen, zwischen Pflanzen, zwischen Steinen oder sonst wo, wo du es kaum mitbekommst.

Durch die Bakterien und das warme Wasser setzt sich ein kleiner Guppy in höchstens 1 Tag - da bleibt nichts übrig. Und wenn du Antennenwelse hast - die fressen so eine kleine Leiche auch ganz schnell weg. Aber sie würden niemals einen lebendigen Fisch töten - das ist absoluter Unfug.

Warum postest du deine Wasserwerte hier nicht, wenn du sie regelmäßig überprüfst, dann musst du sie doch auch kennen? Allerdings können sich gerade die giftigen Schadstoffwerte dermaßen schnell ändern (und zwar in wenigen Stunden zum guten oder bösen), dass man oft überhaupt nicht mitbekommt, dass sie so schlecht werden, dass Fische daran sterben.

Und es müssen dann auch nicht alle Fische betroffen sein, sondern das liegt oft an der individuellen Konstitution eines oder mehrerer Fische.

Guppys sind leider heutzutage längst nicht mehr die anspruchslosen und pflegeleichten Fische, die sie einmal waren. Durch die permanente Inzucht und zum anderen durch die Hochzuchten haben sie sich zu kränkelnden und heiklen Fischen entwickelt.

Gutes Gelingen

Daniela


Esmey 
Fragesteller
 31.03.2014, 13:40

Ja natürlich kann ich euch die Wasserwerte durchgeben, die wären folgend: (Test gestern neu gemacht) Nitrat: ca. 20 Nitrit: X GH: ca. 20 KH: ca. 15 PH: ca 7,5 Die Temperatur liegt immer zwischen 24,5 und 25,5 Grad Das Aquarium ist gut bepflanzt

0
dsupper  31.03.2014, 18:53
@Esmey

An den Wasserwerten - so wie du sie schreibst - wird es dann eher nicht liegen. Wie groß ist denn dein AQ?

Die Guppys sind mit Sicherheit gestorben - wie gesagt, die Leichen findet man meist ohnehin nicht, zumal wenn du schreibst, es wäre gut bepflanzt.

Aber Guppys sind sehr stressanfällig - vielleicht ist dein AQ einfach zu klein und es waren zu viele Fische - Mollys gehören erst in ziemlich große AQ. So kann es auch zu zuviel Stress für die Guppys gekommen sein.

1
Esmey 
Fragesteller
 31.03.2014, 20:44
@dsupper

Also das Aquarium ist 112 Liter groß. Pflanzen sind so schätze ich mal gut über 50% des Aquariums.

0
dsupper  31.03.2014, 21:34
@Esmey

Da sich deine Angaben alle passend für den ausgewählten Besatz anhören, ergeben sich hieraus keine Anhaltspunkte für das Sterben deiner Guppys.

Vielleicht hast du einfach nur "Pech" gehabt und schon "angeschlagene" Fische erwischt. Leider hast du auch nicht geschrieben, wie lange du sie schon in deinem AQ hattest. Hast du vielleicht Fehler beim Einsetzen gemacht? Waren sie schon sehr groß und farbenprächtig und damit bereits "alt" (die heutigen Hochzuchtguppys werden leider nicht mehr besonders alt),

Es gibt leider so viele Möglichkeiten, woran Fische "einfach so" versterben (natürlich gibt es immer einen Grund, aber der ist sehr häufig eben nicht herausfindbar). Und da die Haltungsbedingungen in deinem AQ ja zu stimmen scheinen, kannst du nun nicht mehr tun, als abzuwarten, ob es bei diesen Todesfällen bleibt oder ob auch noch andere Fische sterben.

1
Esmey 
Fragesteller
 01.04.2014, 20:34
@dsupper

Ich danke dir nochmal für alle deine tollen Hilfestellungen. Bis jetzt ist kein weiterer Fisch verschwunden... vielleicht ist das ein gutes Zeichen. Auch "Überreste" sind nicht aufgetaucht. Den anderen Fischen scheint es prima zu gehen, zumindest kann ich keine Auffälligkeiten feststellen.

0
dsupper  04.04.2014, 06:06
@Esmey

Das ist ja sehr erfreulich zu hören - weiterhin gutes Gelingen

1

Ja natürlich kann ich euch die Wasserwerte durchgeben, die wären folgend: (Test gestern neu gemacht) Nitrat: ca. 20 Nitrit: X GH: ca. 20 KH: ca. 15 PH: ca 7,5 Die Temperatur liegt immer zwischen 24,5 und 25,5 Grad Das Aquarium ist gut bepflanzt

Den anderen Fischen geht es auch wirklich gut, das sieht man.

Ich kann es nicht mit Bestimmtheit sagen, aber einer der anderen Sorten Fische, frisst die Guppi's auf. Ich meine es sind die Welse, da ich vor Jahren auch mal ein Fischbecken hatte und sogar sah, wie ein kleiner Guppi im Maul des anderen Fisches verschwand.

Frag mal am Besten im Fischhandel nach, welche Fische sich vertragen.

Ich hatte noch Querbandsalmler und Blackmolli's.

LG, sheltie


dsupper  31.03.2014, 15:56

Es sind aber gar keine Fische im AQ, die andere Fische fressen würden und könnten

1

Ähm... ich hätte vielleicht etwas genauer schreiben sollen. Die 2 Welse sind noch sehr klein. Nicht mal 1/3 so groß wie die Guppys... also einfach so im Maul verschwinden hätten sie nicht können. Und Wegen der Zusammenhaltung... das tut mir leid, falls da Fehler entstanden sind, aber so wurde mir das im Aquarium-Fachgeschäft empfohlen?

Hi leider geht das sehr schnell wenn Fische sterben, der übrige Besatz und Schnecken und Co lösen die Leiche quasi über Nacht auf und am nächsten morgen findet man nix mehr. Allerdings finde es ich es merkwürdig das es die kleinsten erwischt. Kannst du evtl mal ein Foto von den Welsen machen?? Es gibt ja soviele unzählige Arten von Welsen und nicht alle sind harmlos. Manchmal kann man Pech haben und ein Händler erwischen der gar keine Ahnung hat . Andere Tiere leben in den Becken nicht? Zb Glasgarnelen oder Krebse?


Esmey 
Fragesteller
 01.04.2014, 20:32

Hallo :) ich hab mich heute extra nochmal erkundigt und meine Welse töten 100% keine Lebendfische, vor allem da sie auch noch sehr klein sind, nicht Mal 2 cm. Bis jetzt ist auch kein weiterer Fisch mehr "verschwunden". Und nein, andere Tierchen leben nicht im Aquarium, nur die, die ich oben genannt habe. Mir wurde beim Einkauf gesagt dass Garnelen nicht so gut zu Mollys passen würden, da diese von den Mollys oftmals ziemlich "geärgert" werden und sich von dem "Wesen" der Mollys auch gestört fühlen.

0