Mein Vater macht meinen Hund kaputt

10 Antworten

Ich kenn das Problem mit meinem Vater. Er gibt den Hunden dauernd was vom Tisch, verzieht meine Hunde etc. Ich hab die Arbeit und kann die Kommandos neu bei bringen.

Wenn man was sagt ist er eingeschnappt und protzt rum wie ein kleines Kind.

Du kannst da nicht viel tun,als ihn immer wieder darauf hin zuweisen.

und keine Angst, Hunde sind recht stabil, die haut ein kleines Stück Schoki nicht um.

dein vater scheint dich nicht ernst zu nehmen, was ich schade finde, aber oft bei eltern feststelle. er meint es nicht böse, aber denkt einfach nicht nach, sondern handelt aus dem bauch heraus.

wenn es dein hund ist, - und du schreibst ja, das du die eigentliche hauptbezugsperson bist, dann läge es doch eigentlich auf der hand, dass sich die restlichen familienmitglieder an deine regeln halten, denn du hast ja  die hundeschule besucht.

deinen vater wirst du vielleicht, wenn du hartnäckig bleibst, mit vielen gesprächen schon noch zum umdenken bringen, vorallem solltest du ihm auch artikel zeigen, die deine überzeugungen untermauern.

einen trumpf hättest du aber auf jeden fall in der hand, damit du der absolute star deines dackels bleiben würdest und das ist auf jeden fall das spannende beschäftigen des hundes. ich sehe das bei meinem hund. dadurch das ich täglich mit ihm arbeite / hundesport mache, bin ich für meinen hund die absolute bezugsperson, da kommt keiner dagegen an.

versuche mit deinem dackel neue spiele zu spielen, bring ihm "kunststücke" bei, besuche hundekurse, was weiss ich, unternehme mit ihm einfach dinge die dein hund total spannend findet und dr wird nicht mehr vn deiner seite weichen und auch viel besser auf dich hören.


NudeltopfLP 
Fragesteller
 11.05.2015, 23:28

Danke für deine Antwort :) Die hat mir bis jetzt am meisten geholfen. Der Hund geht ja nur zu ihm um zu betteln da mein Vater etwas dicker ist und die ganze Zeit am essen ist ( meist aber nur Salzstangen oder so ). Wenn er mal mit dem Hund Gassi gehen will hat der Hund keine Lust mitzukommen. Es ist halt nur wegen dem Essen...

Der Hund macht mit mir in der Freizeit Trickdogging und kann schon über 25 Kommandos ^^ ( und Gassi aber das ist ja selbstverständlich :D )

Wenn ich fragen darf, ist das auf deinem Profilbild ein weisser Schäferhund? Die sind nämlich unfasssbar tolle Hunde :D

1
momolo13  11.05.2015, 23:51
@NudeltopfLP

du wirst das schon hinkriegen, das hunde betteln wenn sie damit erfolg haben, ist normal. wenn dein vater eine essstörung hat - und die hat er wenn er dick ist und dauernd am essen ist, sucht er sich eben einen verbündeten. wenn zwei den selben fehler machen, ist er nur halb so schlimm...

ja, das ist mein weisser schweizer schäferhund. er ist ein ganz wundervoller, aber auch anspruchsvoller hund. dadurch das ich mit ihm täglich bei meiner arbeit arbeite, ist er natürlich dauernd auf zack, am liebsten würde der pausenlos arbeiten. ein schäfer eben. es sind sensible, sehr gescheite und gelehrige hunde, um mit ihnen zu arbeiten einfach wunderbar. aber nichts für sofasitzer und noch was, die begleiten ihren menschen wie einen schatten. ich muss ihm jeweils sagen, das er liegen bleiben soll, sonst steht er bei jeder regung von  mir auf und läuft hinterher...

0
NudeltopfLP 
Fragesteller
 12.05.2015, 18:02
@momolo13

Haben weiße Schäferhunde eigentlich auch Hüftprobleme?

0

Das ist echt ein großes Problem für dich. Aber dein Vater sollte von dir ebenso respektiert werden wie du es dir für dich bei deinem Dackel wünschst. (Doofer Vergleich, ich weiß.) Versuche, dich mit deinem Vater zu arrangieren und ihm zumindest eine Art Mitspracherecht bei deinem Dackel einzuräumen. Eigentlich ist der Dackel ein Familienhund, der hält sich gerne mit dem stärksten Rudelführer und dein Dackelchen spürt instiktiv, daß dein Papa stärker ist als du. Sorry, aber so ist es nun einmal häufig.


NudeltopfLP 
Fragesteller
 11.05.2015, 23:30

Danke für deine Antwort :) Der Hund hängt die ganze Zeit an ihm weil er auch meistens was isst ( der Vater ) und dann jault und quitscht sie immer damit sie etwas abbekommt. Wenn er mit ihr Gassi gehen will oder etwas unternehmen will dann ist er ihr wieder egal, also es ist halt nur das mit dem essen :)

0

Schokolade und gegarte Knochen haben nichts im Hund zu suchen, das ist Fakt. Gegarte Knochen können splittern und dem Hund Schaden zufügen. Anders wäre das, wenn die Knochen roh wären, dann wäre es ein super Kauspaß und die perfekte Zahnreinigung.

War er schonmal mit in der Hundeschule? Ansonsten nimm ihn mit und rede mit dem Trainer.

Was sagt deine Mutter dazu? Beziehe sie mit ein und rede mit beiden.


NudeltopfLP 
Fragesteller
 11.05.2015, 23:32

Danke für die Antwort :) Einmal war er in der Hundeschule dabei aber wurde rausgeworfen weil er alles kritisiert hat was die Trainerin gesagt hat :s Meine Mutter redet oft mit ihm aber er sagt immer er gibt ihr nichts aber wenn wir nicht da sind wird der hund zu gefüttert :(

0
Certainty  12.05.2015, 06:17
@NudeltopfLP

Dann nimm ihn nochmal mit zur Hundeschule. Und rede vorher mit dem Trainer über die Situation. Der bekommt das sicher hin.

Ich kenne so Leute, mein Vater ist auch so einer. Kritisiert alles, was andere falsch machen und lobt alles in den Himmel was er macht.

Es geht hier primär um den Respekt bei euch im Haus. Ihr müsst an einem Strang ziehen. Da sollte kekiner aus der Reihe tanzen. Die Fütterung ist bei dem Thema inklusive. Ich verstehe nicht, wie man dem Hund solch ungesundes Zeug füttern kann. Meine bekommt auch mal was vom Tisch, aber dann keine Schokolade oder Sparrips.

Ich habe bei meinem Vater damals die Hoffnung aufgegeben, dass der nochmal was lernt. Ich hoffe bei dir läuft es anders. Wobei auch nach der evtl. Änderung wohl nicht ausgeschlossen ist, dass der Hund ihn als Rudelführer ansieht. Denn er ist größer und stärker als du und hat was zu sagen. Das merkt auch der Hund. Da spielt das Futter wenig mit.

0
NudeltopfLP 
Fragesteller
 12.05.2015, 18:01
@Certainty

Der Hund hört ja eben gar nicht auf in und sucht nur kein essen. Sobald das essenw eg ist geht der Hund wo anders hin

0

Hi! Vielleicht ist deinem Vater gar nicht so recht bewusst, dass es mit seinem Verhalten deine Hundeerziehung torpediert? Er scheint den Hund ja mehr als Kuscheltier zu sehen, während deine Erziehung mir fast schon etwas zu streng vorkommt.

Wichtiger ist aber, dass klipp und klar feststeht, wer das Herrchen ist. Und wenn du das bist, musst du es deinem Papa unmissverständlich sagen: Mein Hund, meine Regeln!

Wir hatten das Thema auch gerade und ein Familienrat musste einberufen werden, damit der Hund nicht durch verschiedene Erziehungsstile ganz verwirrt wird. Ist nicht easy, aber nachdem "die Machtfrage" geklärt war, läuft es jetzt.

 


James131  11.05.2015, 05:06

Da

deinem Papa unmissverständlich sagen: Mein Hund, meine Regeln!

ist der wesentliche Pinkt, ein 14y altes kind kann nicht ahalter eines hundes sein, weder in .de noch in .at noch in .ch, ganz sicher

Damit hast Dir selbst ein bein gestellt. Bestenfalls ist der Fragestelelr hundefuehrer und der hat sich am ende nach dem halterzu richten

Im uebrigen im gegesatz zu Deiner behauptung kann ein hund von verschiedenen menschen auch verschieden gefeuhrt werden. Die macht hat im uebrigen immer der **Halter**, der nicht das kind ist

2
Lalisa08  11.05.2015, 12:07
@James131

Von der gesetzlichen Situation ist gar nicht die Rede, sondern von der familiären.

2
James131  11.05.2015, 17:46
@Lalisa08

Auch in  der angeblich familiaeren ist der Verantwortliche eben nicht das kind, wie das vorgetragene ja zeigt.

1
SalvaBustamante  11.05.2015, 15:04

Wie man sieht hat der Hund sich seinen Hundeführer schon ausgesucht :))

1