Mein Hund möchte poppen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wirklich schade, dass du zwar einen Hund hast, aber dich nicht wirklich über ihn informiert hast. Denn sonst hättest du dir dieses Verhalten ganz leicht selbst erklären können.

Wenn ein Hund z.B. mit einer Situation überfordert ist – und das kann auch im Spiel passieren – oder sehr aufgeregt ist, dann wählt er, um diesen Konflikt zu lösen, manchmal ein – für unsere Augen – gänzlich unpassendes Verhalten – er rammelt. Sprichwörtlich „reitet“ der Hund tatsächlich auf seiner Aufregung/Erregung herum.

Es ist NICHT Ausdruck von sexueller Erregung (es sei denn, es wäre eine läufige Hündin und ein potenter Rüde im Spiel) und auch kein Zeichen von Dominanz. Dominanz ist im Hinblick auf Hunde innerhalb eines Familienverbandes ohnehin längst überholter Blödsinn. Und der Hund will auch nicht die Weltherrschaft übernehmen.

Schau zu, dass dein Hund in diesen - meist aufregenden - Weihnachtstagen keinen Stress hat und Ruhe findet. Dann hört auch dieses Verhalten auf.

Schick ihn auf seinen ruhigen Platz.

Du kannst Deinen Hund erziehen. Aufreiten und Rammeln haben gewöhnlich keinen sexuellen Hintergrund bei Hunden, solange keine läufige Hündin im Spiel ist.

Oft sind es Übersprungshandlungen aus Stress oder einfach schlechtes Benehmen. Reduziert den Stress und die Überforderung des Hundes und schützt den anderen Hund, bevor er irgendwann selbst eingreift und es ggf. zu einer Beißerei kommt. Zeigt dem Hund, dass er das nicht darf.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verkauf von Hundetransportsystemen

Dein Hund hat Stress. Weihnachten ist ja immer eine Ausnahmesituation. Es sind mehr und andere Menschen als sonst anwesend und dadurch ist es lauter und hektischer. Sorg dafür, dass dein Hund eine ruhige Ecke hat wohin er sich zurückziehen kann und unterbinde das Rammeln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.