Mathe Änderungsrate, bitte hilfe?

1 Antwort

Nun du kannst ja ablesen wie viele minuten er gefahren ist und wie viele km er bis zu dieser minute zurüg gelegt hat.

Wenn du schaust ganz am ende ist er etwa 4.5 km gefahren in 6 minuten. Wenn du nun per drei satz auf eine Stunde rechnest also 4.5 und die 6 mal 10 dann kommst du auf 45 km pro stunde und so hat er wahrscheinlich gerechnet (a).

Nun hat die kurve ja eine knick und unterteilt die den graphen in zwei lineare abschnitte. Der knick ist der punkt wo er geblitzt wurde, die linearen abschnitte sind die abschnitte wo er mit konstanter Geschwindigkeit gefahren ist.

d.h. für b) rechnest du so wie in a)

Alternative rechnest du die Steigung der geraden aus und musst minuten in stunden umrechnen.


Lay200 
Fragesteller
 23.02.2020, 19:59

Vielen lieben Dank!! :)

0