Mann entwickelt sich nicht weiter?

Claphamroad  19.04.2023, 17:20

Was hat er denn in seinem Heimatland beruflich gemacht?

Caracalyan 
Fragesteller
 19.04.2023, 22:05

Der Vater hatte einen kleinen Supermarkt den der mitgeführt hat

3 Antworten

In einem Gespräch dann habe ich ihm meine Meinung gesagt. Das es auch andere Berufe gibt als putzen und jeder seines Glückes Schmied ist. Hab ihm auch paar Wege und Möglichkeiten gezeigt sich weiterzubilden. Daraufhin ist er richtig sauer geworden und ist beleidigt geworden. Ich hätte ihn gekränkt. Ich finde es ja richtig gut dass man arbeitet und keine Sozialleistungen bezieht. Aber irgendwann muss er sich doch auch weiterbilden können.

Es wird ja Gründe dafür geben, dass er sich nicht weiterentwickelt und nicht weiterbildet.

Vielleicht hat er nicht die Zeit und nicht die Kraft dafür sich weiterzubilden, weil er nach der Arbeit erschöpft ist. Vielleicht ist er Analphabet und schämt sich dafür. Vielleicht weiß er nicht, an wen er sich wenden muss für eine Weiterbildung. Vielleicht gibt es keine freien Deutschkurse in seiner Nähe. Vielleicht ist er intelligenzgemindert, oder anders behindert und kann deshalb keine höher qualifizierten Berufe ausüben. Vielleicht wird er aufgrund seines Alters bei Weiterbildungen abgelehnt.

Er wird gekränkt sein, weil ihm dein Ton nicht gepasst hat und weil ihm deine Wertschätzung für seine Leistung fehlte.

Wie wärs wenn er neben der Arbeit einen Deutschkurs macht? Die werden da ja wohl kaum mit 10 Mann putzen, also wird er es auf der Arbeit auch nicht lernen. Wird zuhause deutsch gesprochen? Ist sein Handy auf deutsch?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Abitur 2016

Eine Sprache, dazu Deutsch, zu lernen ist schwierig. Dazu muss man gut motiviert sein. Das ist er wohl nicht. Oft besteht die Schwierigkeit darin, daß man mit Kumpels aus dem Heimatland Umgang hat, dh er trainiert fast täglich seine Muttersprache.

Bei mir war es genau umgekehrt, durch meine Arbeit hatte ich sehr viel Umgang mit Ausländern, da war ich quasi gezwungen, Englisch zu sprechen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung