Mais?

3 Antworten

Hallo,

Das kann ein Problem sein, wenn du von deinem Mais wieder Saatgut gewinnen möchtest, weil dein Mais und der auf dem Feld vermutlich verschiedene Sorten sind, sich aber gegenseitig bestäuben können. Die Körner sind deswegen nicht anders, aber die Pflanzen, die daraus wachsen, sind eine Kreuzung mit unvorhersehbaren Eigenschaften.


LandwirdimEinsa 
Fragesteller
 06.05.2023, 13:55

Ok aber alles gut möchte kein Saatgut gewinn kaufe immer neu, Aber an Geschmack usw ändert sich nichts oder weil das andere glaube ich Futtermais ist ?

1
BerndBauer3  06.05.2023, 19:49
@Rheinflip

Bist du dir da sicher? Ich bin eigendlich anderer Meinung. In der nächsten Generation ja, weil es dann eine Kreuzung ist. Aber in diesem Jahr nicht. Er möchte ja jedes Jahr neues Saatgut kaufen.

0
Rheinflip  06.05.2023, 13:56

Auch die Körner sind anders

der zuckermais könnte mehlig schmecken

1

Wie Pomophilus schon schrieb sind nur die neue entstehenden Körner genetisch unterschiedlich. Bei deiner Sorte passiert nichts, die bleibt genauso wie Du sie gekauft hast. Eigentlich ist alles bei uns HybridSaatgut. Offenbar baust Du Zuckermais an - der bleibt auch Zuckermais und schmeckt genau so wie er schmecken soll. Wenn Du jedes Jahr frisches Saatgut kaufst, dann passt da schon so. Zuckermais wird ja auch inmitten von Gebieten angebaut, in denen überwiegend Futtermais angebaut wird. Er ist nur eine ganz kleine Nische.


Rheinflip  06.05.2023, 14:33

Nein.

zuckermais von Silomais befruchtet wird nicht besonders gut schmecken

0

Vermutlich möchtest du Zuckermais haben. Den bekommst du, egal was auf dem Feld nebenan ist. Da du kein Saatgut gewinnen willst, spielt fremder Mais keine Rolle. Pflanze trotzdem in Blöcken an, damit gut befruchtet wird.