Macht mich das zu nicht trans?

9 Antworten

viele trans personen hatten früher oder später eine zeit, in der sie nicht wussten, ob sie trans sind. sich zu hinterfragen gehört zum ganzen dazu. du bist noch jung, du hast noch zeit um alles herauszufinden, lass dich da von niemandem stressen. im endeffekt bist du die einzige person, die wissen kann, wer und was du bist.

du probierst dich ja schon aus, das ist sehr gut. wenn du dich irgendwann wohl mit einem namen/pronomen fühlst, kannst du dich auch "offiziell" outen und mal eine weile als junge leben. wenn es dir das nicht gefällt, dann ist das auch nicht schlimm.

allerdings würde ich an deiner stelle noch warten mit einer medizinischen eingriffen, denn viele lassen sich nicht einfach wieder rückgängig machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin trans und habe erfahrung mit Testo und Hormonblocker

Ich glaub es eher nicht. Diese Therapeuten bekommen ja Geld von den Krankenkassen und labern das, was momentan in Mode ist. Manchmal denke ich die bekommen Provision für jedem, dem sie einflüstern Trans zu sein. Es ist eine Form von Industrie, die sich nach dem jeweiligen Zeitgeist richtet.

Zwei Dinge kann ich dir sagen:

1. Kleine Brüste an einer Frau sind unglaublich praktisch. Du hast ein etwa 10 mal geringeres Risiko an Brustkrebs zu erkranken. Du musst deine Brüste, wenn du alt bist nicht eincremen an den Hautfalten. Du brauchst keinen BH. Du nimmst im Bett nicht so viel Platz weg. Dein Orthopäde wird dir auch bestätigen können, dass du weniger Rückenprobleme dadurch hast.

2. Unglaublich viele Leute, die eine Geschlechtsumwandlung machen bereuen es später. Es gibt eine ganze Reihe von Berichten hierzu. Du solltest nicht mit Medikamenten oder Operationen spielen, die du am Ende noch bereust. Besonders absurd ist, dass an Demenz erkrankte Trans Personen plötzlich vergessen, dass sie Trans sind. Hierin offenbart sich ein Psychologismus in fatalistischer Form.

Akzeptier dich einfach wie du bist.

Ob Du ein Mann bist oder nicht, das kannst nur Du wissen.

So wie Du es beschreibst tendiere ich dazu zu sagen ja Du bist ein Mann.
Wenn sogar Deine Therapeutin schon meint Du könntest Trans sein. Ja klar warum denn nicht.
Ich weiß nicht wie alt Du bist. Das ist auch erstmal vollkommen egal.
Die einen merken es sehr sehr früh, die anderen später. Das ist alles keine Schande.

Wichtig ist, bevor Du irgendwelche medizinischen Eingriffe machen lässt, das Du Dir sicher bist das genau das der richtig Weg ist.

Und lieber einmal mehr gefragt als einmal zu wenig.

Such Dir vielleicht in Deiner Gegend ein SHG die können Dir auch von ihren Erfahrungen berichten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, es ist völlig normal viel Zeit zu brauchen um seine Geschlechtsidentität richtig zu erkennen

Klar gibt es einige Menschen, die das sofort wissen, oder es sich gar nicht erst fragen müssen, weil sie cis sind

Aber du musst es nicht schon in der Kindheit bemerken und dir zu 100% sicher sein, um trans zu sein - lass dir ruhig Zeit

Einige Transpersonen erkennen ihre wahre Geschlechtsidentität auch erst im hohen Alter, z.B. weil ihr Umfeld transphob ist, weil sie religiös aufgewachsen sind, weil sie es lange verdrängt haben etc.

Wer meint, dass alle Trans*-Personen von Geburt an trans sind, hat noch nichts davon gehört, wie unsere Gene gesteuert werden!

Die molekulargenetischen Mechanismen, die mit Transgeschlechtlichkeit assoziiert werden, können auch erst in der Pubertät auftreten. Denn die Regulation und Expression deiner Gene, also wie deine Gene gesteuert und umgesetzt werden, verändert sich dein ganzes Leben lang. Vielleicht bist du mit einer gewissen genetischen Prädisposition auf die Welt gekommen, die es nur wahrscheinlich machte, dass du während der Pubertät in bestimmten Arealen deines Hirnes eine männliche Neurochemie entwickelst. Diese beeinflusst deine Gefühle, sodass du realisierst, dass zu kognitiv eher in die männliche Norm fällst. Der Grund dafür ist, dass bei dir die typisch männlichen Gene aktiviert wurden, sodass du endokrines Gewebe ausgebildet hast, welches Androgene vermehrt synthetisiert. Damit so etwas bei dir möglich ist, brauchst du nichtmal ein Y-Chromosom, denn es gibt tatsächlich auch physiologische Männer, die mit XX-Chromosomen zur Welt kommen. (https://de.m.wikipedia.org/wiki/XX-Mann)

Sprich: Für männliche Eigenschaften ist nicht unbedingt ein Y-Chromosom notwendig.

Viele Transmenschen sind deswegen auch intergeschlechtlich, ohne es zu wissen. Du könntest dich testen lassen, was dir bei deiner Identitätsfindung helfen könnte.

Was du bist, kannst allerdings nur du selbst herausfinden! Das kann auch kein Biologe dir sagen. Er kann nur versuchen, dich vor transphoben Menschen zu schützen, indem er deine Gefühle rechtfertigt. Aber du musst deine Gefühle nicht rechtfertigen! Wenn du dich nicht entscheiden kannst, könntest du auch 'Nicht-Binär' in Erwägung ziehen. Allerdings werden nicht-binäre Identitäten in unserer Gesellschaft noch mehr marginalisiert als Intersexuelle und binäre Transmenschen, da sie von Anti-Trans-Aktivisten häufig einfach in ein lächerliches Licht gezogen werden. Diese Menschen wollen es einfach nicht wahr haben, dass manche Menschen außerhalb von Normen der geschlechtlichen Entwicklung fallen, da ihre spirituelle Vorstellung einer "natürlichen Ordnung" sie daran hindert, an die Existenz dieser Menschen zu glauben. Lasse dich von Menschen, die deine Identität in Frage stellen, nicht beeinflussen.

Viele Grüße!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – bin selbst gender-queer