Macht ihr Gewinn wenn ihr per Amazon FBA verkauft?

3 Antworten

Ja, man macht Gewinn. Jedoch wird der meistens für reinvestitionen verwendet in neuen Wareneinkauf oder neue Produkte verwendet. Wenn man wirklich skalieren möchte, geht das meistens nur wenn man 50.000€ - 100.000€ investiert über Eigen- oder Fremdkapital. Mit dem Invest kommt man auf ca. 1 Mio. - 3 Mio.+ Jahresumsatz. Wenn du eine konservative Marge von 10% rechnest, hast du ca. 100.000€ - 300.000€+ Gewinn/Jahr.

Aber richtig Geld verdienst du, wenn du das Business verkaust. Mit einem konservativen EBIT-Multiple von 2 kannst du somit 200.000€ - 600.000€+ auf einen Schlag machen! Das dauert natürlich Jahre, ist sehr hart, aber wie die Berechnung zeigt, dass es sich lohnen kann.

Hier ein kleiner Auszug von meiner GuV von meinem Produkt, welches ich auf Amazon verkaufe:

Folge mir auf Youtube, wenn du mehr von meinen Amazon FBA Insights erfahren möchtest: https://www.youtube.com/@Sidepreneurship

Übrig bleibt nur was wenn du wirklich Mengen verkaufst. Ein paar tausend Einheiten im Monat.

Ansonsten ist FBA in meinen Augen Mist. Das kann man selbst besser und einfacher machen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Agrar99 
Fragesteller
 02.02.2023, 12:25

Amazon zieht dich buchstäblich ab. Die nehmen fast die Hälfte von dir weg.

0
picasso22  02.02.2023, 12:28
@Agrar99

Und dafür darfst du ihre Infrastruktur und ihre Größe nutzen. Niemand zwingt dich Amazon zu nutzen. Erstelle deine eigene Website spar dir die Amazon Gebühren.

0

nach Deinem Beispiel bleiben pro verkauften Teil 11% sprich 11€

Ob sich das dann lohnt oder nicht: mußt Du dann entscheiden. Wenn Du 1000 Teile verkaufst bist bei 11.000€

ABER in Deiner Rechnung fehlt die Gewerbesteuer und all dies noch, das kommt noch onTop

ERGO: Du mußt die Marge erhöhen


Agrar99 
Fragesteller
 02.02.2023, 12:29

wie ich schon sagte, sind die 11% noch lange nicht der netto Gewinn. Man hat noch Fixkosten, wie Personal, Lager, Online Marketing tools, profesionelles Amazon Konto, dann hast du auch noch Rückgaben von Bestellungen.

0
MichaelSAL74  02.02.2023, 12:31
@Agrar99

sag ich doch: Du mußt die Marge erhöhen ABER DIES weiß normal jeder Kaufmann, da dies das kleine 1*1 des Handels ist

0
Highlands  02.02.2023, 12:31
@Agrar99

Wenn du im Monat zig tausend Stück verkaufst dann kommst du mit den 11% hin. Wenn es nur 20 Teile sind dann nicht. Dann macht man das selbst und spart sich die Kosten für die Dienstleistung

0
Agrar99 
Fragesteller
 02.02.2023, 12:37
@MichaelSAL74

Das ist mir schon klar. Das man die Marge erhöhen muss, ABER leicht gesagt als getan. Wenn du den Preis erhöhst, wirst du es sehr schwieriger verkaufen bzw. gar nicht verkaufen können. Die Kosten die ich oben prozentual genannt habe sind noch positiv. Das der Einkaufspreis 30% vom Verkaufspreis beträgt, ist nur dann wenn du mit deinem Lieferanten gut verhandelt hast.

0
MichaelSAL74  02.02.2023, 12:38
@Agrar99

es kommt ja auch auf das Produkt an

Gibt genug Produkte des täglichen bzw normalen Lebens, die ne Marge von mehreren 100% haben

0