Machen Pilze Zellatmung?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, auch Pilze müssen "atmen"; Ihre Zellen enthalten Mitochondrien. Im Unterschied zu Pflanzen können sie keine Photosynthese betreiben, da sie kein Blattgrün haben. Sie nehmen organisches Material aus ihrer Umgebung zur Energiegewinnung auf. Dieses "veratmen" sie zur Energiegewinnung (mit Hilfe von Sauerstoff)

Ich kann der Antwort von adavan nur zustimmen ABER absolut wichtig ist noch , dass Pilze auch eine eigene Art von Zellatmung erschaffen haben .

Wenn sie nicht in der Lage sind Sauerstoff mit den energiereichen Stoffen aufzunehemen , schalten sie von der Zellatmung auf die Gärung um.

In der Gärung werden ebenfalls die energiereichen Stoffe verbrannt und Energie produziert . Statt Wasser wird aber Alkohol abgegeben . In der Gärung wird am Ende weniger Energie für den Pilz genutzt worden sein als bei der Zellatmung.
Das liegt daran , dass bei der Gärung ein Teil der Energie im Alkohol ausgeschieden wird.

(Beispiel: Hefeteig . Wenn du ihn stehen lässt wächst er , weil sich Co² im inneren bildet. Der Pilz bekommt keinen Sauerstoff und schaltet auf die Gärung um.)

Wichtig : Die Gärung beim Pilz ist mit der vom Menschen/Tieren angewanten Milchsäuregärung zu vergleichen.

ich hoffe diese kleine Ergänzung hat etwas gebracht ^-^

Hätte ich schon gesagt, irgednwie müssen sie ja ihre enregie gewinnen und da Gärung weniger Energie liefert und genug Sauerstoff da ist bietet sich Zellatmung an.

Ausserdem machen sowohl Teire als auch Pflanzen Zellatmung