MacBook Air: Batterie warten?

3 Antworten

Hi Dattelmarie,

ich habe seit einem halben Jahr ein MacBook Pro 2015 13''. Ich hatte es gebraucht gekauft - mit defektem Akku. Die Akkuanzeige schländerte sich so zwischen 30% und 50% ein. Der Akku selbst hatte eine Restlaufzeit von 2-3 Stunden (je nach Nutzungsintensität). Ich beschloss meinen Akku auszutauschen. Dies habe ich gemacht, weil ich wusste, wie ungefähr es geht.
Nach dem Austausch, der nicht so einfach war, wie einst vorgestellt, läuft mein MAC nun wieder seine 8-10 Stunden ohne Ladung durch.

Es lohnt sich also sicher, den Akku tauschen zu lassen oder noch besser, selbst zu tauschen. Wenn du jedoch nicht so technisch versiert bist, rate ich dir eher einen Fachmann aufzusuchen. Bei Apple oder einem AppleStore selbst würde ich es keinesfalls machen lassen, da dies einem wirtschaftlichen Totalschaden gleichkommen würde. Allein der Austausch würde schon mehrere hundert Euro kosten, zusätzlich zu den Hardwarekosten.

Teste aber doch erst einmal, wie lange deine Batterie noch durchhält. Je nach Alter verliert jeder Akku seine Kapazität mit steigender Nutzung oder bei falscher Lagerung.
Durch beispielsweise Tiefenentladungen können bei Lithium-ionen-Akkus zu irreparablen Schäden führen und somit massiv die Kapazität einschränken.
Betriebssysteme sind aber so konzipiert, dass sie einer kompletten Tiefenentladung entgegenstehen und vorher bereits die Spannung entsprechend anpassen, sodass signifikanter Schaden ausbleibt. Jedoch sollte man sein Handyakku oder den des Laptops nicht dauerhaft auf 0% spielen.

MfG

P.S.:
https://de.wikipedia.org/wiki/Tiefentladung

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Arbeit ist Arbeit und frei ist frei.

BenzFan96  24.03.2018, 01:42
Allein der Austausch würde schon mehrere hundert Euro kosten, zusätzlich zu den Hardwarekosten.

Nö.

139 € kostet bei Apple der Akkutausch für ein MacBook Air, natürlich inklusive Ersatzteil.

Wenn man das dem Arbeitsaufwand und Risiko beim eigenhändigen Austausch gegenüberstellt, geht der Preis ziemlich in Ordnung.

Zudem bekommt man nur so einen originalen Ersatzakku.

2

Batterie auswechseln ist immer möglich, aber ausserhalb der Garantie natürlich kostenpflichtig.

Eine Apple-Batterie bzw. ein Apple-Akku ist es ja eher, hält lange, kann auch sieben, acht Jahre ohne Probleme halten.

Wenn du den Wechsel nicht machst, nimmt die Kapazität ab, irgendwann kann der Akku ganz aussteigen.

Was verstehst du unter „Batterie warten“?

Installiert dir mal coconutBattery. Das zeigt dir die Ladezyklen und die Restkapazität der Batterie an.
Ich habe seit 8 Jahren ein MacBook Pro und die Batterie hat jetzt ca 1300 Vollladungen hinter sich und noch 84% Kapazität. Damit kann ich super arbeiten.