LS-Stecker(din 41529) auf Klinke oder USB?

3 Antworten

Was für Lautsprecher sind das genau? Wie bereits von compu60 beschrieben brauchst du einen verstärker wenn die boxen passiv sind (also keine eigene Stromversorgung und damit keinen integrierten versterker) brauchst du einen eigenen verstärker. Dann gibt es 2 vernünftige Lösungen die mir da einfallen würden:

Entweder kaufst du dir einen alten gebrauchten verstärker mit din ausgang. (würde dir dan den Dual CV 120 empfehlen, fals deine boxen zwischen 40 un 60 Watt haben)

Oder du kaufst dir einen aktuellen (Voll-) verstärker, die meisten aktuellen verstärker habe schraubklemmen als ausgang, also müsstest du dann den Stecker abschneiden und das kabel abisolieren. (Als verstärker würde ich dir einen Onkyo oder Yamaha Reciver mit intigrietem Verstärker empfehlen, z.B. den Onkyo Tx-8220 welchen ich auch verwende)

In meinem fall (ich habe 2 magnat bull 2, orginal auch mit din stecker) habe ich meine Boxen wie im 2. Fall beschrieben angeschlossen.


Wenn das keine aktiven Lautsprecher sind, geht das nicht am PC. Normale Lautsprecher kann man nur an einem Verstärker betreiben.


HalbwegsPro 
Fragesteller
 21.11.2015, 21:02

Es tut mit leid das ich mich nicht so gut in diesem Bereich auskenne. Deswegen, was bedeutet aktiv und welche Art von verstärke meinst du? ich kenne jetzt nur die Verstärker von Bass und Gitarre.

0
compu60  21.11.2015, 21:06
@HalbwegsPro

Aktive Lautsprecher haben den Verstärker integriert und benötigen auch einen Stromanschluss, wie richtige PC-Lautsprecher. Mit Verstärker meine ich solche für eine HIFI-Anlage.

0
HalbwegsPro 
Fragesteller
 21.11.2015, 21:10
@compu60

Ok dann sind es keine aktiven Lautsprecher. Vielen Dank für deine Antworten. Und jetzt kommt leider noch ne frage. Gibt es überhaupt noch heutige HiFi Anlagen mit LS Anschluss ?

0
compu60  21.11.2015, 21:13
@HalbwegsPro

Die meisten die ich gesehen habe, haben Klemmen für das Kabel.Also völlig ohne Stecker. Da brauchst du dann nur den Stecker entfernen.

0