Lohnt sich hier ein Schädlingsbekämpfer?

1 Antwort

Hallo!

Versuch mal ein paar scharfe Makro-Fotos davon zu machen und hänge diese an Deine Frage an.

Vielleicht können wir Dir bei der Bestimmung helfen.

Aufgrund der Jahreszeit und der warmen Wetterbedingungen sind aktuell halt viele Insekten unterwegs.

Aber nur wenige sind wirklich schädlich.

In vielen Fällen hilft zur Prävention überall simple Fliegengitter anzubringen.

An Balkontüren haben sich bei mir diese (mittels Magnetismus) automatisch verschließbaren Varianten sehr gut gemacht.

Aber einige Insekten verstecken sich (oder ihre Eier) in Kartons, Blumenerde, oder bereits befallenen Verpackungen. Und man holt sich diese dann beim normalen Einkauf ins Haus.

Dabei hilft dann die Bestimmung dieser Insekten und die diversen indirekten Merkmale und Anzeichen zu erkennen.

Und dann kann man gezielt darauf testen und entsprechende Schutz- und Gegenmaßnahmen einleiten.

Eine sehr wirkungsvolle Standard-Maßnahme (auch zur Überwachung) sind diese einfachen "Fliegenfänger", die man auseinander zieht und an die Decke hängt. Und dann natürlich diese sinnvoll angebrachten Fliegengitter.

Gruß

Martin