Lohnt es sich überhaupt noch eine Fremdsprache zu lernen?

6 Antworten

Ja klar lohnt es sich.

Man hat nicht immer und überall ein Handy bei sich… und ist doch mega umständlich, wenn man bei einem Dialog sein Handy auspackt, und sich gegenseitig etwas tippt.

Wenn du ein flüssiges Gespräch haben willst, solltest du das tun.

wenn du willst, dass dich dein gegenüber nicht versteht und ggf nachdenken muss, was du willst, dann lern keine Sprache und Nutz einfach nur ne app.
stell einfach mal n Auto auf Kleinanzeigen. Viele werden dir dann schreiben, die mit solchen Apps antworten. Dort hat die App damals irgendwie ps mit Kamele übersetzt.

Ja, das bringt etwas. Wenn du wirklich mit jemanden sprechen möchtest, dann ist das nur über Handy schwierig. Und ob du es glaubst oder nicht, es gibt immernoch Leute ohne Handy, oder nicht jeder hat dauernd ein Handy dabei. Wenn man ein fremdes Land besucht, sollte man wenigsten einpaar Grundfloskeln beherrschen, soviel Zeit muss sein😉

Du weißt nie, in welche Situationen du mal kommst.

Und wenn du nur in deinem Urlaub einkaufen willst - willst du mit deinem Handy in der Kühltruhe hängen um zu wissen, ob das Käse oder Butter ist? Wenn du dann zumindest das Wichtigste grob erkennen/ herleiten kannst ist schon toll.

Oder in Zeiten von TikTok und Co - wenn du da mal beim Scrollen etwas „Vertrautes“ erkennst (zum Beispiel in der Überschrift) kann auch interessant sein.

Das mit der Verständigung haben meine Vorredner schon super ausgeführt.

Stelll dir mal vor du wärst in einem Französischen Hotel. Es gibt drei peinliche Varianten.

1. Du wirst etwas gefragt, weißt nicht was und gibst es im Google Übersetzer ein. Wie peinlich wäre es wenn dann die Sprechanlage an geht und es übersetzt ? Dann gucken dich alle an. Jetzt stell dir vor du pupst und die fragen dich ob du dass warst. Du hast Ausversehen volle Lautstärke an. Der Google Übersetzer sagt:,, Hast du gerade diesen lauten Knallfurz gemacht du Widerling?" Wie peinlich.

2. Du hast die aufgeschrieben was du sagen willst und versuchst abzulesen sprichst aber alles Falsch aus. Peinlich!

3. Du hast einen Zettel zum lesen und gibst den ander Rezeption ab. Die kann aber deutsch und du denkst dir Nur wie peinlich. Du hast Ausversehen die Einkaufsliste deiner Oma abgegeben. Darauf steht:

Taschentücher

Klonkerklötel

Sandpfannerl

Bonjours

Peinlich!