Linux installieren nach formatieren der Festplatte

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

warum machst du so etwas? Das ist doch nur sinnvoll, wenn man den Laptop verkaufen will und sicherstellen möchte, dass andere nicht den Inhalt lesen sollen.

Um Linux zu installieren kannst du die Festplatte so lassen , wie sie ist. Boote von der Linux-Installations-CD/DVD und lass Linux die gesamte Platte nutzen. Es hat sich bewährt, dabei 3 Partitionen zu benutzen. Eine für das System ( / ) , eine für SWAP ( ca. 2x RAM-Größe) und eine für die Benutzerdaten ( /home )

Alles weiter wird bei der Installation vorgeschlagen und gefragt. Falsch machen kann man dabei wenig. Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – openSuSE seit 1995

verreisterNutzer  07.09.2013, 22:03

ich formatiere den Laptop weil ich einen Trojaner drauf hab und ihn anders nich wegkriege...

0
guenterhalt  07.09.2013, 22:12
@verreisterNutzer

nach der Installation von Linux würde ohnehin auch der weg sein. Dafür musst du keine andern Programme benutzen.

1

Linux (ext4) verwendet ein ganz anderes Dateisystem wie Windows (NTFS). Daher muss man die Festplatte nicht erst unter Windows formatieren um anschließend Linux zu installieren. Denn wenn man die Festplatte für Linux Partitioniert, was vor der Installation geschieht, sind die unter Windows gespeicherten Daten nicht mehr lesbar.Windows Viren und Trojaner sind unter Linux sowieso nicht schädlich. Die funktionieren da nicht.

Linux Mint image auf eine CD/DVD brennen, nachdem du sie runtergeladen hast.

Nachdem du deine Festplatte formatiert hast, einfach die CD/DVD in den CD/DVD Leser tun und neustarten.